INDUSTRIE
Stangl Reinigungstechnik: StaTrack digitales Flottenmanagement

Der Vorteil des neuen Systems ist das es, beliebig viele Maschinen im Überblick zu behalten – dokumentiert werden sowohl der jeweilige Standort, die Einsatzzeiten der Reinigung und der jeweilige Batteriestatus der Maschine. „Seit der Marktvorstellung letzten Herbst haben wir das Stangl StaTrack-System laufend weiterentwickelt. Unser innovatives System bietet vielfältige Funktionen, welche die Verwaltung und Einsatzdokumentation einzelner und mehrerer Reinigungsmaschinen sehr stark vereinfachen. Ganz nebenbei hilft StaTrack auch dabei, Kosten zu sparen. Das neue System ist eine maßgeschneiderte Entwicklung, welche direkt aus den Anforderungen von Praktikern umgesetzt wurde. Besonderes Augenmerk bei StaTrack wurde auf eine sehr einfache, selbsterklärende Bedienbarkeit, hohe Datensicherheit und praktische Werkzeuge für das Maschinenmanagement, mit einem hohen Anwendernutzen gelegt“, so Geschäftsführerin Judith Stangl-Widmar.
Batterie-Ladezyklen. Zusätzlich bietet das System optional eine Aufzeichnung der einzelnen Batterie-Ladezyklen der Reinigungsmaschinen. „Dadurch werden potentielle Batterieschäden und kostspielige Folgeschäden vermieden“, so Stangl-Widmar. Aber auch eine neue ‚Geofencing‘ Funktion und eine online definierbare Einsatzzeit ist bei StaTrack nun enthalten. Wird einer der voreingestellten Werte überschritten, erhält der Maschinen-Admin eine Alarm-Meldung auf seinen Handy. Zusätzlich ist die Anwendung vollständig transparent – „alle Einsatzdaten lassen sich ZB. in eine Excel-Tabelle exportieren.“