REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Vorweihnachtliche Sonntagsöffnung

Werbung

Für den geöffneten Non-Food-Handel am vierten Adventsonntag können Umsätze in Höhe von rund 150 Millionen Euro (brutto) erwartet werden, so die Prognosen des Instituts für Handel, Absatz und Marketing (IHaM). An die hohen Umsätze des vierten Advent-Einkaufsamstages werden die Sonntagsumsätze jedoch nicht heranreichen. Hierfür werden Umsätze in Höhe von rund 400 Millionen Euro (brutto) erwartet.

Die Geschäftsöffnung am 19. Dezember sorgt für ein zweispaltiges Meinungsbild. Knapp über die Hälfte der befragten Österreicherinnen und Österreicher sprechen sich für eine Sonntagsöffnung aus. 48 Prozent sind dagegen.

In absoluten Zahlen ist mit mehr als 1,3 Millionen Shoppern am Samstag, dem 18. Dezember zu rechnen. Am Sonntag mit rund einem Viertel weniger. Samstag wird somit der beliebtere Einkaufstag bleiben. Wohl auch, da auch alle Geschäfte – und nicht nur wie am Sonntag ausschließlich der Non-Food-Bereich – offenhalten werden.

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung