
Gesunde Ernährung trotzt der Krise
Steigende Preise, unklare Zukunft. Nur eine Konstante bleibt in den Köpfen der Gesellschaft, wie eine Billa-Umfrage zeigt: 60 Prozent der Österreicher:innen wollen sich gesünder ernähren.
83 Prozent der Österreicher:innen erachten eine gesunde Ernährung als sehr wichtig bzw. wichtig. Frauen (47 Prozent) sind davon noch mehr überzeugt als Männer (31 Prozent) – so die Ergebnisse der aktuellen Umfrage unter 500 Personen zwischen 14 und 75 Jahren. Knapp jede sechste Person in Österreich (59 Prozent) würde sich gerne gesünder ernähren, ein Drittel ist der Ansicht, dies bereits ausreichend zu tun.
Gesunde Ernährung bedeutet, laut Umfrage, für die Menschen hierzulande vor allem viel Obst und Gemüse zu essen, selbst zu kochen sowie auf Ausgewogenheit und Abwechslung zu achten. Auch regionale Lebensmittel, Vitamine, wenig Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel und zuckerarme Speisen tragen ihren Teil bei. Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und biologische Lebensmittel werden ebenfalls als wichtig für eine gesunde Ernährung erachtet. Knapp ein Viertel der Österreicher:innen ist sogar davon überzeugt, dass kein bzw. weniger Fleisch konsumiert werden sollte.