
Unilever Austria unterstützt karitatives Projekt der Billa AG und Caritas Wien
„Lernen macht Schule“, die karitative Initiative der Caritas der Erzdiözese Wien, Billa sowie der Wirtschaftsuniversität Wien wird auch 2022 durch Unilever Austria, seit vielen Jahren Partner dieser Aktion, wieder finanziell unterstützt.
Bildung ist DER entscheidende Faktor für Chancengerechtigkeit. Die Initiative „Lernen macht Schule“ unterstützt sozial benachteiligte junge Menschen in ihrem Bildungsweg und fördert gleichzeitig freiwilliges Engagement und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein unter Studierenden.
Seit 2010 bringt „Lernen macht Schule“ armutsbetroffene Kinder mit Studierenden zusammen. Bislang haben sich rund 1.400 Studierende engagiert und mehr als 140.000 Stunden freiwillige Arbeit geleistet. Die Studierenden, sogenannte Buddys, leisten durch ihre freiwillige Tätigkeit nicht nur einen Beitrag zu einem besseren Miteinander in unserer Gesellschaft, sie lernen auch, sich mit komplexen sozialen Problemlagen auseinanderzusetzen und diesen aktiv entgegenzuwirken – eine Kernkompetenz für Führungskräfte von morgen.
Unilever ist Projektpartner der ersten Stunde. Zehn Cent des Erlöses ausgewählter Unilever Produkte - von Axe bis Knorr - kamen in einem Aktionszeitraum der "Lernen macht Schule"-Initiative zugute. Im Zuge des „Lernen macht Schule“-Partner & Buddyevents überreichten der neue Unilever Geschäftsführer, Gerold Idinger und sein Vorgänger Nikolaus Huber am 28. Juni 2022 den Scheck der diesjährigen Spendenaktion in Höhe von 33.000 Euro an die Gründungspartner des Projekts. „Gemeinsames soziales Engagement ist für Unilever selbstverständlich. Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung für Chancengleichheit. Wir freuen uns, dass Unilever seit mittlerweile zwölf Jahren einen wertvollen Beitrag zu dieser Initiative leisten kann", so Gerold Idinger, Unilever Austria.