
Dachser forciert E-Mobilität
Drei Fokusstandorte für E-Mobilität werden in Deutschland geschaffen: Freiburg, Hamburg und Malsch bei Karlsruhe.
An den Standorten erforscht und erprobt der Logistikdienstleister den Einsatz von Null-Emissionstechnologien sowie das intelligente Strom- und Lastmanagement. Damit soll langfristig die Anzahl von Null-Emissionsfahrzeugen im gesamten europäischen Dachser-Netzwerk erhöht und das Ziel von Netto-Null-Treibhausgas-Emissionen erreicht werden.
„Wir erwarten, dass der Straßengüterverkehr in der Europäischen Union in den kommenden Jahren schrittweise auf Lkw mit emissionsfreien Antrieben umgestellt wird, je nach Einsatzszenario batterieelektrisch oder mit Wasserstoff-Brennstoffzelle. Mit unseren Forschungs- und Innovationsaktivitäten bereiten wir uns schon heute auf diese tiefgreifende Transformation der Transport- und Logistikbranche vor“, sagt Alexander Tonn, COO Road Logistics. „Bis dahin gilt es aber noch, einige Herausforderungen zu meistern, insbesondere was die Reichweite der Fahrzeuge, die Verfügbarkeit von Schnellladeinfrastruktur an Autobahnen und die Bereitstellung der entsprechenden Strominfrastruktur durch die Versorger an unseren Standorten angeht.“