REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

→ Newsletter REGAL BranchenInfo

Persil Werbefigur wird 100 Jahre

Werbung

Anfang der 1920er Jahre beginnt die große Zeit der Persil-Plakate. 1922 erschafft der Karikaturist und Kunstmaler Kurt Heiligenstaedt für die Marke „Die Weiße Dame“.

Diese wird in den darauffolgenden Jahrzehnten zur legendären Werbefigur. Sie schmückt bis in die 1960er Jahre Plakate, Emailleschilder und Hauswände. Die beliebten Persil-Uhren mit ihrem Motiv lassen sich auch heute noch auf öffentlichen Plätzen in vielen deutschen Städten finden.

Wer war die Weiße Dame? Als Karikaturist und Zeichner der Zeitschrift „Simplicissimus“ erhält Kurt Heiligenstaedt von Henkel den Auftrag, ein Persil-Plakat mit einer „luftig eleganten Dame“ zu gestalten. Er geht mit seiner Freundin Erna Muchow in das berühmte „KaDeWe“ am Berliner Alexanderplatz und kauft ihr ein weißes Kleid. Mit einem Florentiner-Hut auf dem Kopf und einer Packung Persil in der Hand steht die 18-Jährige dem Kunstmaler Modell: Daraus wird ab Ende 1922 die Weiße Dame. Die Werbefigur, die noch heute als Ikone gilt, wird in den darauffolgenden Jahrzehnten optisch dem Zeitgeist angepasst und wirbt bis in die 1960er Jahre für Henkels Waschmittelmarke Nummer eins. Dabei wird die Weiße Dame 1950 sogar für einen Persil-Werbefilm zum Leben erweckt und flaniert über die Düsseldorfer Königsallee.

Die Geschichte der Weißen Dame ist als zentrale Werbefigur Bestandteil der einzigartigen Corporate Heritage von Henkel: Neben historischen Emaille-Schildern aus vielen Jahrzehnten der Werbung werden beispielsweise Porzellanfiguren der Werbeikone im konzerneigenen Showroom ausgestellt und präsentiert. Die Figuren wurden eigens von der bekannten Manufaktur Hutschenreuther in den 1980er Jahren angefertigt.


Coca-Cola HBC Österreich: Auszeichnung für Nachhaltigkeitsbericht

Coca-Cola HBC Österreich durfte sich heuer erneut über eine Würdigung für seine qualitativ hochwertige Nachhaltigkeitsberichterstattung freuen: Platz 2 in der Kategorie jener Unternehmen und Rechtsträger:innen, die auf freiwilliger Basis

… mehr →

Milka läutet mit Schokohaus Event Weihnachtssaison ein

Dabei stand nicht nur der Generationsaustausch im Mittelpunkt, sondern auch das freudige Bauen von Milka Schokohäusern. Unter den geladenen Gästen waren auch prominente Persönlichkeiten wie Christine Reiler und Steffen Hofmann. „Das Milka

… mehr →

Brau Union Österreich legt 15. Bierkulturbericht vor

Die aktuelle Marktforschung belegt: Der Stellenwert von Bier für die Getränkekultur in Österreich ist ungebrochen. „Knapp 90 Prozent unserer Landsleute bewerten Bier als „sehr wichtig“ oder „wichtig“ für die österreichische Getränkekultur.

… mehr →

ECR Tag 2023: Zwischen Künstlicher Intelligenz und Authentizität

Die Diskussionen wurden durch die Experten von PwC Strategy& eingeleitet, die das Metaverse als „trillion dollar opportunity“ bezeichneten. Maik Hesse und Matthias Schlemmer erörterten, wie virtuelle 3D-Welten neue Möglichkeiten für Un

… mehr →

Spitz investiert in Betriebsrestaurant

Die Spitzeria bietet regionale und gesunde Mahlzeiten und ist gleichzeitig ein Raum für Austausch und Begegnung. „Wir haben die Spitzeria gemeinsam mit Mitarbeitenden konzipiert. Ein internes Projektteam hat das neue Betriebsrestaurant

… mehr →
Werbung