
30 Jahre Fairtrade in Österreich
Seit 1993 werden Fairtrade-Produkte in Österreich verkauft. Dahinter stehen 500 Millionen Euro an Direkteinnahmen der Produzentenorganisiationen, die dadurch zustande kamen. Zu den Meilensteinen, die erreicht wurden, gehören stabile Mindestpreise und zusätzliche Prämien.
Weitere spannende Zahlen: Pro Tag trinken Österreicher über 1,5 Millionen Tassen Fairtrade-Kaffee. 2002 wurden Fairtrade-Bananen in den Handel eingeführt, seither wurden mehr als 2,5 Milliarden davon gegessen. Österreich ist das weltweit wichtigste Verarbeitungsland für Fairtrade-Fruchtsaft, und das seit 2001. 30 Jahre, die in Österreich mit Kampagnen, begangen werden. Im Februar wird gemeinsam mit Fairtrade-Partnern aus Handel, Industrie und Gastronomie unter dem Titel „FAIRbruary“ die Aufmerksamkeit auf faire Produkte gelegt.