REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Nach dem ersten komplett bargeldlosen Markt am SOWI-Campus Innsbruck geht ab Jänner 2023 ein weiterer in den Testbetrieb, zwei erhalten bargeldlose Kassen. © MPreis
Newsletter REGAL BranchenInfo

MPreis eröffnet zweiten bargeldlosen Markt

Werbung

Vor einem Jahr testete das Tiroler Familienunternehmen MPreis am SOWI-Campus in Innsbruck den ersten komplett bargeldlosen Supermarkt. Nun wurde, in Kooperation mit Mastercard, der miniM in der Innsbrucker Museumstraße auf digitale Zahlung umgestellt und in den Testbetrieb geschickt. Darüber hinaus werden zwei Märkte mit bargeldlosen Kassen ausgestattet.

Der rein bargeldlose miniM am SOWI-Gelände konnte sich voll etablieren und wird nun auch nach der erfolgreichen Testphase fortgesetzt. „Durch die einfachere Abwicklung können sich die Mitarbeitenden mehr um Leistungen kümmern, die für die Kunden entscheidend sind“, so MPreis Geschäftsführerin Martina Dutzler. „Das bedeutet, besser gefüllte Regale und mehr Zeit für Beratung und Betreuung.“ Beim wichtigsten privaten Arbeitgeber Tirol wird dadurch kein Personal eingespart, sondern in erster Linie geht es um eine Verbesserung der Leistung für die Kund:innen. Die zwei mit bargeldlosen Kassen ausgestatteten Märkte sollen den Kund:innen die Vorteile gegenüber den konventionellen Kassen aufzeigen, ohne gleich mit einem 100 Prozent bargeldlosen Betrieb konfrontiert zu werden.

Bei den neuen bargeldlosen Märkten spreche man, laut MPreis, von Testbetrieben. Eine Ausweitung auf weitere Teile oder gar das ganze Filialnetz sei derzeit kein Thema.


Billa hat nun eine erste Kauffrau

Kauffrau Sandy Wipprecht kümmert sich gemeinsam mit ihren 21 Mitarbeitenden um das Wohl der Floridsdorfer. In der Sortimentsauswahl: Klassiker, Eigenmarken sowie Produkte von kleinen Betrieben aus der Region. Die Produktvielfalt bietet

… mehr

Klare Regeln für Neue Gentechnik?

Die angekündigte europäische Entschei­dung zum neuen Rechtsrahmen für die Verfahren der Neuen Gentechnik (NGT) sorgt für Aufruhr. Der LEH fordert, dass Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und die in weiten Teilen Europas stark nachge­fragten

… mehr

Die Sieger des Lukullus 2023

Bereits zum 14. Mal wurde heuer im Rahmen der Austrian Meat Awards-Gala auch der AMA-Lukullus an die besten Fleisch- und Wurstabteilungen des Lebensmitteleinzelhandels vergeben. Insgesamt haben sich knapp 40 Geschäfte in fünf Kategorien

… mehr

Rewe testet Unverpackt-Stationen

Den Auftakt machte der Rewe-Markt in Köln-Lövenich. Zehn weitere Märkte sind schrittweise bis Mitte November gefolgt. Kooperationspartner ist das Start-up MIWA aus Tschechien. Bei dem auf sechs Monate je Markt befristeten Test sollen

… mehr

Lilienfeld: ziwa Park feierte Eröffnung

Drei Millionen Euro nahm Eigentümerin und Geschäftsführerin Julia Klinglmüller für den Umbau in die Hand. „Ich freue mich sehr, dass wir das Projekt sowohl in Bezug auf den Zeit- als auch auf den Kostenrahmen erfolgreich abschließen

… mehr
Werbung