REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

© Offerista Group Austria
Newsletter REGAL BranchenInfo

Offerista Group zieht Jahresbilanz

Werbung

Die Offerista Group Austria konnte im Vorjahr eine Umsatzsteigerung von über 25 Prozent erzielten, im Vergleich zu 2021. Alleine die Top10-Kunden haben, laut Unternehmen, ihren Umsatz von 2021 auf 2022 um 70 Prozent gesteigert.

„Das zeigt uns, dass der Shift stattfindet. Es wird mehr Geld in die Hand genommen und in digitale Kanäle investiert. Das beweist uns, dass unser Weg der richtige ist. Heute reicht es nicht mehr, die Konsument:innen lediglich über einen Touchpoint (wie beispielsweise ein Aktionsportal) zu erreichen. In der hochkomplexen Welt braucht es den richtigen Mix – also einfache Lösungen für komplexe Anforderungen“, so Oliver Olschewski, Geschäftsführer der Offerista Group Austria. Im Mai 2022 feierte wogibtswas.at/Offerista Group Austria den zehnten Geburtstag. Ebenfalls im Mai übernahm der langjährige Geschäftsführer von wogibtswas.at bzw. Offerista Group Austria zusätzlich auch die Geschäftsführung der Offerista Group Bulgaria, der Offerista Group Hungary, der Offerista Group Romania und der Offerista Group Poland.

Ausbau. Die Offerista Group ist Europas größtes Netzwerk für digitales Handelsmarketing. Das Offerista Native Network erstreckt sich mittlerweile europaweit auf über 1.400 Plattformen und erreicht so über 70 Prozent der europäischen Haushalte. „2022 haben wir viele wichtige Meilensteine und Schritte gesetzt. Wir hatten unsere Jubiläumsfeierlichkeiten, haben uns internationaler ausgerichtet, mit unserer Präsenz an den Veranstaltungen des Handelsverbands konnten wir uns einmal mehr als Partner des österreichischen Handels positionieren. Und für unsere Kunden haben wir im vergangenen Jahr erfolgreiche Kampagnen und Lösungen umsetzen können. Ein gelungenes Jahr“, so Oliver Olschewski, Geschäftsführer der Offerista Group Austria. 


Billa hat nun eine erste Kauffrau

Kauffrau Sandy Wipprecht kümmert sich gemeinsam mit ihren 21 Mitarbeitenden um das Wohl der Floridsdorfer. In der Sortimentsauswahl: Klassiker, Eigenmarken sowie Produkte von kleinen Betrieben aus der Region. Die Produktvielfalt bietet

… mehr

Klare Regeln für Neue Gentechnik?

Die angekündigte europäische Entschei­dung zum neuen Rechtsrahmen für die Verfahren der Neuen Gentechnik (NGT) sorgt für Aufruhr. Der LEH fordert, dass Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und die in weiten Teilen Europas stark nachge­fragten

… mehr

Die Sieger des Lukullus 2023

Bereits zum 14. Mal wurde heuer im Rahmen der Austrian Meat Awards-Gala auch der AMA-Lukullus an die besten Fleisch- und Wurstabteilungen des Lebensmitteleinzelhandels vergeben. Insgesamt haben sich knapp 40 Geschäfte in fünf Kategorien

… mehr

Rewe testet Unverpackt-Stationen

Den Auftakt machte der Rewe-Markt in Köln-Lövenich. Zehn weitere Märkte sind schrittweise bis Mitte November gefolgt. Kooperationspartner ist das Start-up MIWA aus Tschechien. Bei dem auf sechs Monate je Markt befristeten Test sollen

… mehr

Lilienfeld: ziwa Park feierte Eröffnung

Drei Millionen Euro nahm Eigentümerin und Geschäftsführerin Julia Klinglmüller für den Umbau in die Hand. „Ich freue mich sehr, dass wir das Projekt sowohl in Bezug auf den Zeit- als auch auf den Kostenrahmen erfolgreich abschließen

… mehr
Werbung