REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Die Barbaro-Brüder Luigi jr. und Antonio Barbaro bei der Produktpräsentation © BILLA AG / Robert Harson
Newsletter REGAL BranchenInfo

Rewe: Neue italienische Convenience-Linie „Fratelli Barbaro“

Werbung

Ein Lebensgefühl in Speisen zu packen – das war das Ziel von Rewe und den Barbaro-Brüdern Antonio und Luigi jr. Nach 16 Monaten Entwicklungszeit wurde das Ergebnis kürzlich in der Billa Corso Weinbar in 1010 Wien gelauncht.

Acht Artikel. Der Name Barbaro steht seit über 35 Jahren für original italienische Küche. Nun folgte der Schritt von der Gastronomie in den Handel mit einer eigenen Produktlinie für das Convenience-Regal. In exklusiver Zusammenarbeit mit der Rewe und der Start-up-Initiative Clever Clover entstand „Fratelli Barbaro“. Die Range umfasst acht Artikel: drei Gnocchi, drei Sugos und zwei Pinsas. In einem ersten Schritt sind die Spezialitäten in 500 Billa und Billa Plus Filialen erhältlich. „Wir möchten unseren Kunden etwas Besonders bieten und uns differenzieren“, sagt Erich Szuchy, Billa Vorstand Category Management und Einkauf. Alle Produkte sind vorgekocht, gegart oder gebacken und „made in Italy“. Die Preise liegen zwischen 3,99 und 5,99.


280 Mille für Osterfest

Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro. "2022 waren die Osterumsätze mit 230

… mehr

Hofer plant Mega-Umbau

Bis 2025 will Hofer sein Filialnetz komplett modernisieren: 160 Millionen Euro Invest Umsatz liegt bei 4,6 Milliarden Euro Umsatz REGAL: Statista gibt den Hofer-Umsatz 2021 bei 4,4 Milliarden Euro an. Welchen Umsatz konnte Hofer 2022

… mehr

Die pinke Offensive

Bipa kündigt zahlreiche Neueröffnungen und Überarbeitungen der Filialen an. Zusätzlich wird an den Eigenmarken gefeilt. Außerdem verraten die beiden Bipa-Chefs Andreas Persigehl und Markus Geyer: Nahrungsergänzungs- und Medizinprodukte

… mehr

Rückenwind fürs Klima

Umstellung der Lkw-Flotte bis 2027 denkbar 65 Tonnen CO2-Ein­sparung pro Jahr Volatile Strompreise machen H2 kostenintensiv Ein sonniger Donnerstag-Vormittag in Völs, Tirol. Stolze Gesichter mit breiten Lächeln. Endlich ist er da. Es wirkt

… mehr

Ostergeschäft in Startlöchern

Mit Käufen vor den Osterfeiertagen macht die Branche rund zehn Prozent des Gesamtumsatzes. In Zahlen: 60 Millionen Euro. Jede:r Vierte in Wien, der zu Ostern Geschenke macht, besorgt Spielwaren. „Neben süßen Schokohasen und bunten Eiern

… mehr
Werbung