
280 Mille für Osterfest
Schokohasen, Eier, Spielwaren und Blumen sind zu Ostern die Top-Seller - so die Umfrage des Handelsverbands gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Mindtake Research und der Offerista Group Austria.
Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro.
"2022 waren die Osterumsätze mit 230 Millionen Euro noch um ein Fünftel niedriger. Die heurigen Umsatzzuwächse sind allerdings zum größten Teil auf die Teuerung zurückzuführen. Gerade für Geringverdiener:innen ist die hohe Inflationsrate von aktuell 10,9 Prozent eine massive Herausforderung. Zwei Drittel der Österreicher:innen müssen sich zurzeit finanziell einschränken. Für 21 Prozent der Menschen fällt das Osterfest 2022 sogar komplett ins Wasser, weil sie sich nur noch lebensnotwendige Güter leisten können", so Rainer Will, Chef des Handelsverbands.