
Henkel: Umsatzsprung
Der Konzernumsatz von Henkel erreichte im Geschäftsjahr 22.397 Millionen Euro. Dies entspricht einem nominalen Wachstum von 11,6 Prozent und einem deutlichen organischen Umsatzwachstum von 8,8 Prozent, das durch Preissteigerungen über alle Unternehmensbereiche hinweg getrieben war. Akquisitionen und Divestments hatten einen leicht negativen Einfluss auf den Umsatz von -1,1 Prozent. Wechselkurseffekte wirkten sich mit 3,9 Prozent positiv auf die Umsatzentwicklung aus.
Klebstoffsparte zweistellig. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies erreichte eine zweistellige organische Umsatzsteigerung von 13,2 Prozent, getragen durch alle Geschäftsfelder. Der Umsatz des Unternehmensbereichs Beauty Care entwickelte sich organisch mit -0,5 Prozent leicht rückläufig. Hier wirkte sich die fortgesetzte Erholung des Friseurgeschäfts positiv aus, während das Konsumentengeschäft insbesondere durch die Umsetzung der angekündigten Portfoliomaßnahmen eine rückläufige Entwicklung verzeichnete. Der Unternehmensbereich Laundry & Home Care erzielte ein sehr starkes organisches Umsatzwachstum von 6,3 Prozent, insbesondere getrieben durch ein deutliches Wachstum im Geschäftsfeld Waschmittel.
„Es ist uns gelungen, die dramatisch gestiegenen Kosten für Rohstoffe und Logistik durch höhere Preise und fortgesetzte Effizienzsteigerungen teilweise zu kompensieren. Mit der Zusammenlegung unserer Konsumentengeschäfte in den Unternehmensbereich Consumer Brands haben wir zudem eine der größten Veränderungen unseres Unternehmens in den letzten Jahrzehnten erfolgreich auf den Weg gebracht“, sagte Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel.