REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Hermann und Thomas Neuburger stellten kürzlich ihr neues Produkt "Fungi Pad" vor, das unter der Marke Hermann.Bio laufen soll. © Neuburger Fleischlos GmbH
Newsletter REGAL BranchenInfo

Neuburger startet mit Hermann.Bio durch

Werbung

"Das Ende von Fake Meat" wollen das Vater-Sohn Team Hermann und Thomas Neuburger mit ihrer neuen Kreation einleiten.

Die neue Alternative nennt sich Fungi Pad und ist eine Weiterentwicklung der bisherigen vegetarischen Hermann Fleisch-Alternativen. Weit entfernt von Würstel und Co., will das Unternehmen sich nun auf ein einziges Produkt konzentrieren und den Markt aufmischen - mit einer simplen Rezeptur: Kräuterseitlinge, Rapsöl, Reis, Ei, Salz und Pfeffer. Möglichst naturnah und vielseitig einsetzbar soll es sein.

Das Fungi Pad ersetzt alle bisherigen Hermann Produkte und ist, vorerst, bei Spar, Interspar und Eurospar sowie gurkerl.at erhältlich. An einer veganen Version werde ebenfalls gearbeitet, ein natürlicher und sinnvoller Ersatz für das Bindemittel Ei sei jedoch schwer zu finden.

Das Unternehmen verspricht 100 Möglichkeiten, das Pad einzusetzen und startet eine online-Kampagne mit Rezeptideen. Tatsächlich hat das Team zum Start bereits 20 Rezeptideen online gestellt und möchte diese auf 100 Stück ausweiten. Für das Pad gäbe es jedoch vermutlich "sogar weit mehr Möglichkeiten zur Verarbeitung."


ECR Austria setzt neuen Standard für Produktabbildungen

In Anbetracht der stetigen Weiterentwicklung grenzübergreifender Standards und der Notwendigkeit einer einheitlichen Darstellung von Konsumgütern in diversen Medienkanälen, war eine Überarbeitung längst überfällig. Die Konsument:innen von

… mehr

Stiegl forciert Kreislaufwirtschaft

Die Fleischalternativen aus überwiegend heimischen Zutaten sind für die Gastronomie ab sofort beim Großhändler Metro bestellbar. „Mit dieser weltweit einzigartigen Produktinnovation ist es uns gelungen, einem hochwertigen Brau-Nebenprodukt

… mehr

Waldquelle setzt bei Traubisoda auf Mehrweg

Die Umstellung auf die Mehrweg-Glasflasche sollen neben dem Umweltaspekt – die Flaschen werden wiederverwendet und neu befüllt, um Ressourcen zu sparen – auch den originalen Geschmack aus sonnengereiften Weintrauben und spritzigem Soda

… mehr

Henkel wieder mit rot-weiß-roter Kampagne

Im Fokus stehen die drei Kernbotschaften: Qualität aus Österreich, nachhaltig produziert, Verpackung aus 100 Prozent recyceltem PET (fewa 20WG, Silan 35-55WG, Pril, Clin, Lysoform). 2023 kommt ein klares Zukunftsbekenntnis dazu: Henkel

… mehr

Snacking Studie von Mondelēz International: Green Snacks sind in

Sie erscheint jährlich in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut The Harris Poll und ergänzt die fundierten, firmeneigenen Erkenntnisse von Mondelēz International zum Thema Snacking. Untersucht wurden darin erneut Konsument*innen-Trends im

… mehr
Werbung