
Ostergeschäft in Startlöchern
Ostern ist nach Geburtstagen und Weihnachten das zweitwichtigste Fest was Geschenke betrifft. Die Wirtschaftskammer Wien erwartet heuer Pro-Kopf-Ausgaben in Höhe von durchschnittlich 50 Euro, für Kinder sogar 70 Euro.
Mit Käufen vor den Osterfeiertagen macht die Branche rund zehn Prozent des Gesamtumsatzes. In Zahlen: 60 Millionen Euro. Jede:r Vierte in Wien, der zu Ostern Geschenke macht, besorgt Spielwaren.
„Neben süßen Schokohasen und bunten Eiern landen vor allem Spielwaren im Wiener Osternest“, so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien. „Passend zum Frühlingsbeginn sind besonders Outdoor-Spielsachen gefragt - vom Sandspielzeug bis zum Federball-Set oder einem neuen Ball.“
Geschenke. Ein Großteil der Geschenke fällt auf Produkte unter 20 Euro wie Sammelfiguren- und Karten, Bastelsachen oder kleine Spiele. Auch Lego, Duplo und Playmobil sind beliebte Klassiker im Osternest. Bei jenen Wiener:innen, die gezielter einkaufen, ist hochwertiges Holzspielzeug – etwa Bauklötze oder Zubehör für die Spielküche – ein beliebtes Geschenk für kleinere Kinder. Auch Laufräder bis 120 Euro sowie Sturzhelme sind gefragt. Ältere Kinder dürfen sich auf Roller zwischen 30 und 60 Euro freuen, heißt es aus dem Wiener Spielwarenhandel.