REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Jürgen Rauch, CEO des Familienunternehmens Rauch Fruchtsäfte in Rankweil © Rauch Fruchtsäfte/Dietmar Mathis
Newsletter REGAL BranchenInfo

Rauch: Starkes Wachstum

Werbung

Das vergangene Geschäftsjahr 2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Rauch Fruchtsäfte mit Hauptsitz in Rankweil.

Trotz großen Herausforderungen auf den Beschaffungsmärkten und überdurchschnittlichen Kostensteigerungen bei Energie und Rohstoffen konnte ein natürliches Mengen- und Umsatzwachstum in allen Geschäftsbereichen – Markenartikel, Fruchtverarbeitung und Lohnabfüllung – und nahezu allen Absatzmärkten erzielt werden. Ein Umsatz von 1,535 Milliarden Euro und ein Plus von 33,4 Prozent brachten neue Höchstwerte für das Vorarlberger Fruchtsaftunternehmen. Der Anteil des international erzielten Umsatzes stieg dabei auf 72,2 Prozent und trug damit maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung bei.

Anstieg auf 2.420 Mitarbeitende. Auch bei den Beschäftigten erzielt das Familienunternehmen mit 2.420 Mitarbeitenden, davon 971 in Österreich, einen neuen Höchststand. Das sind um 324 Personen bzw. 15,5 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. „Unser Erfolg und unser stetiges Wachstum machen uns als Arbeitgeber sehr attraktiv“, informiert CEO Jürgen Rauch und ergänzt: „Wir tun viel dafür: Lehrlingsausbildung, flexible Arbeitszeitmodelle und internationale Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige unserer Schwerpunkte.“

Wachstum bei Fruchtsaft und Eistee. In seinem Heimmarkt Österreich konnte Rauch Fruchtsäfte 2022 seine Marktführerschaft weiter ausbauen: Während der Fruchtsaftmarkt um 3,7 Prozent wuchs, steigerte Rauch seinen Umsatz um 5,2 Prozent auf einen Marktanteil von 34,2 Prozent (Nielsen LEH, Wert). Noch erfolgreicher war Rauch bei Eistee: Hier konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Lebensmittelhandel um 15,9 Prozent auf einen Marktanteil von 63,7 Prozent steigern. Besonderen Anteil daran hatten die „Crazy Flavours“ – drei Eistees in außergewöhnlichen Sorten, die in einer ebenso außergewöhnlichen Kampagne beworben wurden. Aber auch auf den internationalen Märkten reüssierte Rauch: Auf Europas größtem Fruchtsaft-Markt Deutschland ist Rauch mit Happy Day eine der führenden Premium-Marken. Darüber hinaus ist Rauch in vielen anderen Ländern in Europa und mehr als 100 Ländern weltweit erfolgreich in den Getränkeregalen sowie der Gastronomie vertreten.


ECR Austria setzt neuen Standard für Produktabbildungen

In Anbetracht der stetigen Weiterentwicklung grenzübergreifender Standards und der Notwendigkeit einer einheitlichen Darstellung von Konsumgütern in diversen Medienkanälen, war eine Überarbeitung längst überfällig. Die Konsument:innen von

… mehr

Stiegl forciert Kreislaufwirtschaft

Die Fleischalternativen aus überwiegend heimischen Zutaten sind für die Gastronomie ab sofort beim Großhändler Metro bestellbar. „Mit dieser weltweit einzigartigen Produktinnovation ist es uns gelungen, einem hochwertigen Brau-Nebenprodukt

… mehr

Waldquelle setzt bei Traubisoda auf Mehrweg

Die Umstellung auf die Mehrweg-Glasflasche sollen neben dem Umweltaspekt – die Flaschen werden wiederverwendet und neu befüllt, um Ressourcen zu sparen – auch den originalen Geschmack aus sonnengereiften Weintrauben und spritzigem Soda

… mehr

Henkel wieder mit rot-weiß-roter Kampagne

Im Fokus stehen die drei Kernbotschaften: Qualität aus Österreich, nachhaltig produziert, Verpackung aus 100 Prozent recyceltem PET (fewa 20WG, Silan 35-55WG, Pril, Clin, Lysoform). 2023 kommt ein klares Zukunftsbekenntnis dazu: Henkel

… mehr

Snacking Studie von Mondelēz International: Green Snacks sind in

Sie erscheint jährlich in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut The Harris Poll und ergänzt die fundierten, firmeneigenen Erkenntnisse von Mondelēz International zum Thema Snacking. Untersucht wurden darin erneut Konsument*innen-Trends im

… mehr
Werbung