REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Jürgen Rauch, CEO des Familienunternehmens Rauch Fruchtsäfte in Rankweil © Rauch Fruchtsäfte/Dietmar Mathis
→ Newsletter REGAL BranchenInfo

Rauch: Starkes Wachstum

Werbung

Das vergangene Geschäftsjahr 2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Rauch Fruchtsäfte mit Hauptsitz in Rankweil.

Trotz großen Herausforderungen auf den Beschaffungsmärkten und überdurchschnittlichen Kostensteigerungen bei Energie und Rohstoffen konnte ein natürliches Mengen- und Umsatzwachstum in allen Geschäftsbereichen – Markenartikel, Fruchtverarbeitung und Lohnabfüllung – und nahezu allen Absatzmärkten erzielt werden. Ein Umsatz von 1,535 Milliarden Euro und ein Plus von 33,4 Prozent brachten neue Höchstwerte für das Vorarlberger Fruchtsaftunternehmen. Der Anteil des international erzielten Umsatzes stieg dabei auf 72,2 Prozent und trug damit maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung bei.

Anstieg auf 2.420 Mitarbeitende. Auch bei den Beschäftigten erzielt das Familienunternehmen mit 2.420 Mitarbeitenden, davon 971 in Österreich, einen neuen Höchststand. Das sind um 324 Personen bzw. 15,5 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. „Unser Erfolg und unser stetiges Wachstum machen uns als Arbeitgeber sehr attraktiv“, informiert CEO Jürgen Rauch und ergänzt: „Wir tun viel dafür: Lehrlingsausbildung, flexible Arbeitszeitmodelle und internationale Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige unserer Schwerpunkte.“

Wachstum bei Fruchtsaft und Eistee. In seinem Heimmarkt Österreich konnte Rauch Fruchtsäfte 2022 seine Marktführerschaft weiter ausbauen: Während der Fruchtsaftmarkt um 3,7 Prozent wuchs, steigerte Rauch seinen Umsatz um 5,2 Prozent auf einen Marktanteil von 34,2 Prozent (Nielsen LEH, Wert). Noch erfolgreicher war Rauch bei Eistee: Hier konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Lebensmittelhandel um 15,9 Prozent auf einen Marktanteil von 63,7 Prozent steigern. Besonderen Anteil daran hatten die „Crazy Flavours“ – drei Eistees in außergewöhnlichen Sorten, die in einer ebenso außergewöhnlichen Kampagne beworben wurden. Aber auch auf den internationalen Märkten reüssierte Rauch: Auf Europas größtem Fruchtsaft-Markt Deutschland ist Rauch mit Happy Day eine der führenden Premium-Marken. Darüber hinaus ist Rauch in vielen anderen Ländern in Europa und mehr als 100 Ländern weltweit erfolgreich in den Getränkeregalen sowie der Gastronomie vertreten.


Coca-Cola HBC Österreich: Auszeichnung für Nachhaltigkeitsbericht

Coca-Cola HBC Österreich durfte sich heuer erneut über eine Würdigung für seine qualitativ hochwertige Nachhaltigkeitsberichterstattung freuen: Platz 2 in der Kategorie jener Unternehmen und Rechtsträger:innen, die auf freiwilliger Basis

… mehr →

Milka läutet mit Schokohaus Event Weihnachtssaison ein

Dabei stand nicht nur der Generationsaustausch im Mittelpunkt, sondern auch das freudige Bauen von Milka Schokohäusern. Unter den geladenen Gästen waren auch prominente Persönlichkeiten wie Christine Reiler und Steffen Hofmann. „Das Milka

… mehr →

Brau Union Österreich legt 15. Bierkulturbericht vor

Die aktuelle Marktforschung belegt: Der Stellenwert von Bier für die Getränkekultur in Österreich ist ungebrochen. „Knapp 90 Prozent unserer Landsleute bewerten Bier als „sehr wichtig“ oder „wichtig“ für die österreichische Getränkekultur.

… mehr →

ECR Tag 2023: Zwischen Künstlicher Intelligenz und Authentizität

Die Diskussionen wurden durch die Experten von PwC Strategy& eingeleitet, die das Metaverse als „trillion dollar opportunity“ bezeichneten. Maik Hesse und Matthias Schlemmer erörterten, wie virtuelle 3D-Welten neue Möglichkeiten für Un

… mehr →

Spitz investiert in Betriebsrestaurant

Die Spitzeria bietet regionale und gesunde Mahlzeiten und ist gleichzeitig ein Raum für Austausch und Begegnung. „Wir haben die Spitzeria gemeinsam mit Mitarbeitenden konzipiert. Ein internes Projektteam hat das neue Betriebsrestaurant

… mehr →
Werbung