REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Schlumberger Geschäftsführer Benedikt Zacherl (li) und Prof. Werner Beutelmeyer, Institutsvorstand und Geschäftsführer des Market Instituts © Schlumberger
Newsletter REGAL BranchenInfo

Schlumberger: Beliebteste Sektmarke Österreichs

Werbung

Große Freude bei Schlumberger: Zum fünften Mal in Folge behauptet sich die österreichische Traditionssektkellerei gegen 21 nationale und internationale Mitbewerber:innen im Schaumweinbereich und sichert sich den Gesamtsieg beim diesjährigen Market Markttest.

Mit Top-Bewertungen in den drei Hauptkategorien Key Performance, Brand Drive und Corporate Social Responsibility geht Schlumberger als „Gesamtsieger Markenstärke“ hervor und erhält den Market Quality Award 2023. Besonders erfreulich ist, dass Schlumberger zudem zur Lieblings-Sektmarke der Österreicher:innen gewählt wurde. Prickelnder Zusatz: Auf Platz 3 wählten die Konsument:innen die ebenfalls aus dem Hause Schlumberger stammende Sektmarke Hochriegl.1

Stärkste Marke im Schaumweinbereich. Mit elf Top-Platzierungen in 13 Kategorien wurde Schlumberger zum Gesamtsieger beim Market Markttest 2023 gewählt. Schlumberger zählt somit für 53 % der Österreicher:innen zu den Top-Marken des Landes und verzeichnet eine überdurchschnittliche Markentreue.

Schlumberger ist die Lieblings-Sektmarke der Österreicher:innen. In die Umfrage des Market Markttests wurde 2023 unter anderem die Kategorie „Lieblings-Sektmarke“ neu aufgenommen. Auf die Frage, welcher der 22 Sekt-, Prosecco- und Champagneranbieter die Lieblings-Marke der Befragten ist, rangiert Schlumberger klar auf dem 1. Platz.

1 Market Institut Markttest 2023, n=1.000, Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahre, Befragungszeitraum Jänner 2023


Henkel gewinnt mit innovativer Sleeve-Technologie Award

Um die Recyclingfähigkeit der PET-Flaschenkörper in Europa zu verbessern, verwendet Henkel eine neue Technologie von CCL namens EcoFloat®, die auf einem schwimmfähigen Polyolefin-Material basiert. Dieses Material besitzt eine geringe

… mehr

GS1 Sync Stars: Kotányi und waterdrop

Im Zuge dessen wurden auch wieder der GS1 Sync Star Award vergeben. Eine Auszeichnung für Unternehmen mit besonders hoher Datenqualität. Dieses Jahr wurden Gewürzhersteller Kotányi und das Wiener Start-up waterdrop prämiert. Zu den

… mehr

Vandemoortele stärkt pflanzliche Schiene

Der Hintergrund sei eine „konsequente Ausrichtung und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung“. Durch die neue Bezeichnung sollen alternative Ernährungsformen, wie vegetarisch oder vegan, mehr in den Fokus

… mehr

Initiative „Check deinen Fisch“

Die Initiative läuft vom 25. September bis 08. Oktober. Hierbei können Kund:innen das Siegel von ASC bzw. MSC auf der Verpackung prüfen und Informationen zur Herkunft der Fischprodukte auf der Website check-deinen-fisch.org rückverfolgen.

… mehr

Manner dehnt Fairtrade auf Casali aus

Sichtbar wird diese Umstellung nach und nach im Süßwarenregal. Die Produkte erhalten ab sofort bei jeder Verpackungsmaterial-Änderung das Fairtrade Kakao-Siegel. Denn selbstverständlich soll dieser Übergang ohne Vernichtung von

… mehr
Werbung