REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Transgourmet: Klagenfurt-Pläne

Werbung

Nach der Übernahme des AGM Standortes in Klagenfurt steht eine umfangreiche Generalsanierung an. 18 Mille fließen in den Standort.

Ursprünglich sollte auf Etappen saniert werden - der 20 Jahre alte Standort machte diesem Plan jedoch einen Strich durch die Rechnung. „Wir bei Transgourmet haben den Anspruch, unseren Profi-Kundi:innen nicht nur das beste Sortiment, sondern darüber hinaus auch ein perfektes Einkaufserlebnis zu bieten“, so die beiden Transgourmet Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck.

Dieses wäre beim ursprünglichen Plan, auf Etappen zu sanieren und bereits im Frühjahr als Abholmarkt zu eröffnen, nicht gewährleistet gewesen. Bei einem Umbau im laufenden Betrieb hätte, so das Unternehmen, das Sortiment dramatisch eingeschränkt und auf Frischfisch und -fleisch in der Bedienung zur Gänze verzichtet werden müssen. Auch die dringend notwendige Bodensanierung hätte mit anderen baulichen Maßnahmen kombiniert werden müssen, die eine längere Vorlaufzeit haben.

Im Sommer 2024 soll inklusive neuem Zubau eröffnet werden. Künftig kann dann in Klagenfurt, sowie bereits am Standort in Villach, auf 18.000 Artikel zurückgegriffen werden. Als Einzugsgebiet für den Klagenfurter Standort wird die Gastronomie- und Tourismusbetriebe rund um den Wörthersee und die Landeshauptstadt definiert.


280 Mille für Osterfest

Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro. "2022 waren die Osterumsätze mit 230

… mehr

Hofer plant Mega-Umbau

Bis 2025 will Hofer sein Filialnetz komplett modernisieren: 160 Millionen Euro Invest Umsatz liegt bei 4,6 Milliarden Euro Umsatz REGAL: Statista gibt den Hofer-Umsatz 2021 bei 4,4 Milliarden Euro an. Welchen Umsatz konnte Hofer 2022

… mehr

Die pinke Offensive

Bipa kündigt zahlreiche Neueröffnungen und Überarbeitungen der Filialen an. Zusätzlich wird an den Eigenmarken gefeilt. Außerdem verraten die beiden Bipa-Chefs Andreas Persigehl und Markus Geyer: Nahrungsergänzungs- und Medizinprodukte

… mehr

Rückenwind fürs Klima

Umstellung der Lkw-Flotte bis 2027 denkbar 65 Tonnen CO2-Ein­sparung pro Jahr Volatile Strompreise machen H2 kostenintensiv Ein sonniger Donnerstag-Vormittag in Völs, Tirol. Stolze Gesichter mit breiten Lächeln. Endlich ist er da. Es wirkt

… mehr

Ostergeschäft in Startlöchern

Mit Käufen vor den Osterfeiertagen macht die Branche rund zehn Prozent des Gesamtumsatzes. In Zahlen: 60 Millionen Euro. Jede:r Vierte in Wien, der zu Ostern Geschenke macht, besorgt Spielwaren. „Neben süßen Schokohasen und bunten Eiern

… mehr
Werbung