
Umsatzbringer Woman Day 2023
Diesen Donnerstag findet der alljährliche "Woman Day" statt. Der Handelsverband hat gemeinsam mit Mindtake Research bei den heimischen Konsument:innen nachgefragt, wer die Woman Day-Angebote kennt und nutzt.
Jeder zweite geplante Kauf wird heuer in einem Einkaufszentrum stattfinden. Immerhin jede:r Dritte nutzt den Woman Day zum Online-Shopping. Rund ein Viertel plant einen Einkauf in einer Einkaufsstraße. Allgemein sei die Konsumstimmung nach wie vor getrübt. Angesichts der sich eintrübenden Konjunktur ist das HV-Konsumbarometer von 109 Punkten im Vorquartal auf nunmehr 108 Punkte weiter abgesackt. Damit wurde der tiefste Stand seit dem 4. Quartal 2021 erreicht, als das Land im letzten Corona-Lockdown verharrte. Der nunmehrige Rückgang des Konsumbarometers ist vornehmlich auf einen Einbruch in der Konjunkturerwartung der Bevölkerung zurückzuführen. Auch die Sparneigung ist wieder deutlich gestiegen.
Die Bekanntheit des Woman Day ist mittlerweile enorm: Mehr als neun von zehn Frauen ist der Shopping-Tag ein Begriff. Nur drei von zehn Männern ist noch nicht bekannt, dass auch sie von den Rabatten profitieren können. In diesem Jahr wollen 62 Prozent der Frauen und knapp über die Hälfte der Männer die Rabatt-Gutscheine am Woman Day nutzen, ein Fünftel überlegen noch. Nur 17 Prozent der Frauen und 27 Prozent der Männer geben an, gar nicht von den Rabattangeboten Gebrauch machen zu wollen.