REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Fischzucht Norwegen
→ Newsletter REGAL BranchenInfo

EU: Stagnierende Aquakultur trotz Förderung

Werbung

Trotz Milliarden-Förderung macht die Aquakultur in der Europäischen Union anscheinend kaum Fortschritte. In Italien und Frankreich, die zu den größten Erzeugerländern zählten, sei das Volumen sogar zurückgegangen.

Die EU will die Aquakultur mit Unterstützung aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (1,2 Milliarden Euro im Zeitraum von 2014 bis 2020) und seinem Nachfolger, dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (1 Milliarde Euro im Zeitraum von 2021 bis 2027) voran bringen. „Leider bleibt der erhoffte Erfolg bisher aus“, stellt Nikolaos Milionis fest, das für die Prüfung zuständige Mitglied des Europäischen Rechnungshofes. Die Zahl der Aquakultur-Betriebe sei rückläufig. Und die Anzahl der dort Beschäftigten sei zwischen 2014 und 2020 von rund 40.000 auf rund 35.000 zurückgegangen.     

Der Europäische Rechnungshof beklagt Schwachstellen im Überwachungssystem. Noch schlimmer sei die Lage bei den Daten darüber gewesen, was mit den EU-Mitteln erreicht wurde. Die Ergebnisse seien eindeutig überbewertet; Werte würden dreifach gezählt; je nach gewähltem Berichtssystem schwankten die Zahlen.  


Coca-Cola HBC Österreich: Auszeichnung für Nachhaltigkeitsbericht

Coca-Cola HBC Österreich durfte sich heuer erneut über eine Würdigung für seine qualitativ hochwertige Nachhaltigkeitsberichterstattung freuen: Platz 2 in der Kategorie jener Unternehmen und Rechtsträger:innen, die auf freiwilliger Basis

… mehr →

Milka läutet mit Schokohaus Event Weihnachtssaison ein

Dabei stand nicht nur der Generationsaustausch im Mittelpunkt, sondern auch das freudige Bauen von Milka Schokohäusern. Unter den geladenen Gästen waren auch prominente Persönlichkeiten wie Christine Reiler und Steffen Hofmann. „Das Milka

… mehr →

Brau Union Österreich legt 15. Bierkulturbericht vor

Die aktuelle Marktforschung belegt: Der Stellenwert von Bier für die Getränkekultur in Österreich ist ungebrochen. „Knapp 90 Prozent unserer Landsleute bewerten Bier als „sehr wichtig“ oder „wichtig“ für die österreichische Getränkekultur.

… mehr →

ECR Tag 2023: Zwischen Künstlicher Intelligenz und Authentizität

Die Diskussionen wurden durch die Experten von PwC Strategy& eingeleitet, die das Metaverse als „trillion dollar opportunity“ bezeichneten. Maik Hesse und Matthias Schlemmer erörterten, wie virtuelle 3D-Welten neue Möglichkeiten für Un

… mehr →

Spitz investiert in Betriebsrestaurant

Die Spitzeria bietet regionale und gesunde Mahlzeiten und ist gleichzeitig ein Raum für Austausch und Begegnung. „Wir haben die Spitzeria gemeinsam mit Mitarbeitenden konzipiert. Ein internes Projektteam hat das neue Betriebsrestaurant

… mehr →
Werbung