
Mehr zu diesem Thema:
Demnächst:
Lidl veranstaltete „Net Zero Summit“
Lidl Österreich hat beim „Net Zero Summit“ Stakeholder:innen aus verschiedenen Branchen eingeladen, um über Klimaschutzmaßnahmen und gemeinsame Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu diskutieren. Mehr als 50 Teilnehmende folgten der Einladung und tauschten sich über Strategien und innovative Ansätze aus.
Laut Unternehmen erweitert Lidl seine internationale Klimastrategie und verpflichtet sich, bis 2050 Net Zero zu erreichen. Die Treibhausgasemissionen sollen über alle Geschäftsbereiche und Lieferketten hinweg so weit wie möglich reduziert werden. „Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit ambitionierten Zielen und entschlossenem Handeln nehmen wir diese Aufgabe an und leisten unseren Beitrag, um Teil der Lösung zu sein. Das geht nur, wenn wir auch die gesamte Wertschöpfungskette einbinden“, erklärt Michael Kunz, CEO von Lidl Österreich.
Der Summit bot Fachvorträge und Workshops zu verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes. Katharina Rogenhofer vom Kontext – Institut für Klimafragen sprach über Herausforderungen und Chancen der Klimakrise in Österreich, während Ronny Sangkuhl von Lidl International die internationale Klimastrategie des Unternehmens vorstellte. Zudem gab Matthias Greisberger von SalzburgMilch Einblicke in die Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Milchwirtschaft.