REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

UV-behandeltes Mehlwurmpulver darf nun in Lebensmitteln verwendet werden. © pixabay
Newsletter REGAL BranchenInfo

Mehlwurmpulver in der EU für Lebensmittel zugelassen

Werbung

Seit dem 10. Februar darf in der Europäischen Union UV-behandeltes Mehlwurmpulver in Lebensmitteln verwendet werden. Die neue Zulassung ermöglicht die Beimischung von bis zu vier Prozent des Pulvers in Brot, Kuchen, Nudeln oder Kartoffelprodukten, während der Anteil in Käseprodukten maximal ein Gramm pro 100 Gramm betragen darf.

Die UV-Behandlung dient laut dem französischen Hersteller Nutri’Earth primär der Anreicherung mit Vitamin D. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die Unbedenklichkeit des Produkts bestätigt, weist jedoch darauf hin, dass der Vitamin-D-Gehalt nur etwa ein Sechstel des täglichen Bedarfs deckt.

Laut EU-Vorgaben muss die Verwendung von Mehlwurmpulver in der Zutatenliste klar gekennzeichnet sein. Zudem ist ein Warnhinweis für Allergiker:innen verpflichtend, da potenzielle Kreuzreaktionen mit Krebstieren oder Hausstaubmilben auftreten können.

Trotz der möglichen Vorteile, wie einem hohen Proteingehalt und einer ressourcenschonenden Produktion, bleibt die Akzeptanz in der Bevölkerung gering. Eine Umfrage der Heristo AG zeigt, dass insbesondere ältere Verbraucher:innen Insekten in Lebensmitteln skeptisch gegenüberstehen.

Brau Union startet E-Lkw-Flotte mit Einride

Die Brau Union Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Technologieunternehmen Einride mit der Elektrifizierung ihrer Logistik begonnen. Seit Jänner 2025 sind acht vollelektrische Lkw in der Steiermark im Einsatz.

→ 

Mars startet neue globale Markenplattform für Twix

Mars stellt die neue globalen Markenplattform „Zwei ist mehr als eins“ für Twix vor. In Anlehnung an das einzigartige Design der weltbekannten Marke mit zwei Schokoriegeln zelebriert der Auftritt die Freude daran, mehr

→ 

Staud’s Wien präsentiert neue Linie „Apfelsüße“

Hans Staud ist Avantgardist. Er hat die Marmelade vor mehr als 50 Jahren neu erfunden – und zwar, weil ihm alles, was es sonst am Markt gab, nicht schmeckte. Das Qualitätslevel, das er damals erschuf, ist bis heute Maßstab

→ 

Yuu’n Mee: Garnelen im Beliebtheitsranking vorne

Das niederösterreichische Unternehmen Yuu’n Mee hat im Auftrag vom Marktforschungsinstitut TQS eine Studie zum Konsumverhalten von Meeresfrüchten in Österreich durchgeführt. Ein Insight: Nachhaltigkeit und

→ 

Erfolgsjahr für Österreichs Mineralwasserabfüller

Österreichs Mineralwasserabfüller legten für 2024 eine sprudelnde Erfolgsbilanz. Es wurden 699,3 Mio. Liter natürliches Mineralwasser für den heimischen Markt abgefüllt, inklusive Export waren es 726,7 Mio.

→ 
Werbung