REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Bellaflora streicht Torf aus dem Sortiment

Werbung

Nachhaltiges Gärtnern soll die Regel werden: Bellaflora verkündet die Umstellung auf torffreie Erde sowie Mehrweg-Pflanzensysteme.

Geschäftsführerin Susanne Eidenberger zu den Pläne für 2025: „Als Grüne Nummer 1 in Österreich ist es unsere Verantwortung, kontinuierlich neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen. Mit dem kompletten Umstieg auf torffreie Erde und der Einführung von Mehrweg-Pflanzentrays gehen wir 2025 zwei entscheidende Schritte in Richtung Zukunft."

Torf und EPT. Der Abbau von Torf zieht nachweislich Umweltschäden nach sich: Moore werden zerstört, CO2 wird freigesetzt und die Biodiversität wird gefährdet.  Im Moment werden noch Restbestände abverkauft, voraussichtlich ab Ende Juni 2025 wird keine torfhaltige Erde mehr im Sortiment sein. Als erstes österreichisches Unternehmen schloss sich Bellaflora 2024 dem europäischen Projekt "Euro Plant Tray" (EPT) an. Diese Initiative zielt darauf ab, jährlich bis zu 40.000 Tonnen Plastikmüll durch die Einführung von Mehrweg-Pflanzentrays einzusparen – das entspricht einer Reduktion von 220.000 Tonnen CO₂-Äquivalent. Das System soll europaweit bis zu 400 Millionen Einwegtrays ersetzen.

Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Bellaflora durchdringt heute alle Unternehmensbereiche. Im Sortiment liegt der Schwerpunkt konsequent auf Bio-Produkten, regionaler Herkunft und nachhaltigen Materialien. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, wobei vor allem der effiziente Einsatz von Wasser und Energie im Fokus steht.

Auch in der Personalentwicklung setzt Bellaflora auf Nachhaltigkeit: Die kontinuierliche Förderung der Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen gehört ebenso zum Programm wie die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen und die aktive Förderung von Chancengleichheit.


Aktuelle Top-Jobs

MPreis und Post starten Kooperation

MPreis-Filialen in Tirol bieten künftig Post- und Bankdienstleistungen an – ergänzt durch rund 60 neue 24/7-Poststationen. 

→ 

Auszeichnung für Spar-Markt in Wien Dresdner Straße

Der Spar-Supermarkt in der Dresdner Straße in Wien wurde mit der unternehmensinternen Auszeichnung „Goldene Tanne“ geehrt. Die Auszeichnung gilt als Anerkennung für besondere Leistungen in den Bereichen

→ 

MPreis lanciert Eigenmarke „M“

Der Tiroler Nahversorger MPreis rollt mit 24. April seine neue Eigenmarke „M“ in allen MPreis- und miniM-Filialen aus. Den Anfang machen Grillspezialitäten aus der hauseigenen Alpenmetzgerei unter dem Namen „M

→ 

Blume2000 startet Online-Shop in Österreich

Der deutsche Marktführer im stationären und digitalen Blumenhandel namens Blume2000 startet mit einem Online-Shop am österreichischen Markt.

→ 

Hübner verlässt Gurkerl und Knuspr

Mark Hübner beendet aus persönlichen Gründen seine Rolle als Geschäftsführer der Online-Supermärkte Knuspr und Gurkerl. Olin Novák, VP of Markets bei der Rohlik Group, zu der Knuspr und Gurkerl

→ 
Werbung