REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Österreichs Privatbrauer zelebrieren ihre Unabhängigkeit
Newsletter REGAL BranchenInfo

Österreichs Privatbrauereien feiern Unabhängigkeitstag

Werbung

Österreichs Privatbrauereien heben die Gläser: Vom Freitag, 25. bis Sonntag, 27. April steigt der dritte Unabhängigkeitstag der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs. Im ganzen Land öffnen die Mitglieder der Privatbrauereien ihre Tore und laden Bierfans ein, die Vielfalt heimischer, handwerklich gebrauter Biere zu feiern. „Unsere Biere sind keine Einheitsware, sondern Ausdruck echter Braukultur“, betont Hubert Stöhr, Obmann des Vereins und Geschäftsführer der Brauerei Schloss Eggenberg in Oberösterreich.

Ziel ist, Privatbrauereien zu stärken und Orientierung sowie Transparenz für die Konsument:innen zu schaffen. Mit Hilfe des Siegels „Österreichische Privatbrauerei – 100 % unabhängig“, welches auf allen Flaschen und Dosen der Mitgliedsbetriebe integriert ist, will man sichtbar machen, woher das jeweilige Bier stammt: Aus einer Privatbrauerei oder von einem internationalen Großkonzern.

Die Vereinigung wurde im September 2021 von zehn Privatbrauereien gegründet und zählt inzwischen 45 Mitglieder. Für den Beitritt gelten klare Kriterien, der wichtigste Faktor dabei: Alle Brauereien und ihre Eigentümer müssen ihren Sitz in Österreich haben und unabhängig von internationalen Konzernen agieren – egal ob groß oder klein.

Gösser: Neue Kampagne, neue Agentur

Gösser startet mit einer neuen Kampagne in die Zukunft: Unter dem neu entwickelten Leitgedanken „Gut. Besser. Gemeinsam.“ positioniert sich die Traditionsmarke neu – emotionaler, nahbarer und

→ 

Manner: Bim-Branding für Dragee Keksi

Seit Anfang März rollen zwei auffällig gebrandete Dragee Keksi Straßenbahnen durch Wien – und das noch bis Mitte November. Mit dem Straßenbahn-Branding erreicht Manner nahezu alle Wiener*innen sowie zahlreiche

→ 

Loctite stellt auf Karton-Umverpackung um

Loctite setzt immer wieder innovative, nachhaltige Projekte um. So hat die Marke im Jahr 2020 mit der Kampagne „Loctite Second Chance“ Konsument:innen zum Wiederverwenden und Reparieren vorhandener Produkte eingeladen.

→ 

Dachser wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister Dachser ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie

→ 

Fuxtec setzt auf Gebrüder Weiss für pünktliche Frühjahrszustellung

Zum Start der Gartensaison verzeichnet Fuxtex eine stark steigende Nachfrage nach Garten- und Freizeitartikeln. Für die zuverlässige Lieferung der Onlinebestellungen arbeitet das Unternehmen mit dem Logistikdienstleister

→ 
Werbung