REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Einkaufsverhalten in Österreich, Deutschland, Italien und Spanien: Shopfully-Studie. © Shopfully

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Shopfully: Hybrides Einkaufen und digitale Lösungen im Aufwind

Werbung

Hybrides Einkaufen und digitale Lösungen im Aufwind – das ist das Ergebnis einer umfassenden Studie von Shopfully, der kürzlich umbenannten Offerista Group Austria, in Zusammenarbeit mit ^, die in Deutschland, Italien, Spanien und Österreich durchgeführt wurde.

Lebensmittel im stationären Fokus. Lebensmittel und Getränke werden in Europa vor allem im Geschäft gekauft: Das machen 92 Prozent in Deutschland sowie Italien und 91 Prozent in Österreich sowie Spanien. Auch oft stationär gekauft werden Drogeriewaren und Produkte aus dem Gesundheits- und Pharmabereich. Die Tendenz zu hybriden Einkaufsprozessen, ist in allen Ländern zu beobachten.

Informationsvorlieben: Digital wird immer stärker. Wird das Printprospekt vermisst? 75 Prozent der Italiener:innen und Spanier:innen würden es nicht vermissen und informieren sich alternativ online bzw. über das Smartphone. Nein, meinen auch 53 Prozent in Deutschland und 48 Prozent in Österreich.


Aktuelle Top-Jobs

MPreis und Post starten Kooperation

MPreis-Filialen in Tirol bieten künftig Post- und Bankdienstleistungen an – ergänzt durch rund 60 neue 24/7-Poststationen. 

→ 

Auszeichnung für Spar-Markt in Wien Dresdner Straße

Der Spar-Supermarkt in der Dresdner Straße in Wien wurde mit der unternehmensinternen Auszeichnung „Goldene Tanne“ geehrt. Die Auszeichnung gilt als Anerkennung für besondere Leistungen in den Bereichen

→ 

MPreis lanciert Eigenmarke „M“

Der Tiroler Nahversorger MPreis rollt mit 24. April seine neue Eigenmarke „M“ in allen MPreis- und miniM-Filialen aus. Den Anfang machen Grillspezialitäten aus der hauseigenen Alpenmetzgerei unter dem Namen „M

→ 

Blume2000 startet Online-Shop in Österreich

Der deutsche Marktführer im stationären und digitalen Blumenhandel namens Blume2000 startet mit einem Online-Shop am österreichischen Markt.

→ 

Hübner verlässt Gurkerl und Knuspr

Mark Hübner beendet aus persönlichen Gründen seine Rolle als Geschäftsführer der Online-Supermärkte Knuspr und Gurkerl. Olin Novák, VP of Markets bei der Rohlik Group, zu der Knuspr und Gurkerl

→ 
Werbung