REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Qualitätskontrolle am Spinatfeld © iglo Österreich

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Iglo-Trendstudie: Ostern ist Hochsaison für Tiefkühlspinat

Werbung

Spinat gehört für viele Österreicher:innen traditionell zum Gründonnerstag. Laut iglo Trendstudie greift rund ein Drittel der Befragten an diesem Tag fix zu Spinat, etwa ein Viertel entscheidet je nach Anlass. Besonders gefragt ist dabei Tiefkühlspinat – allen voran Cremespinat.

Insgesamt rund 3.200 Tonnen Spinat aus nachhaltigem Anbau werden jährlich im Marchfeld für iglo geerntet und verarbeitet. Die Ernte erfolgt dabei zweimal jährlich, im Frühjahr und im Spätherbst. Tiefgekühlt steht der Spinat das ganze Jahr über zur Verfügung. Vor Ostern ist die Nachfrage besonders hoch: „Bei iglo generiert man in dieser Zeit rund 44 Prozent des jährlichen Umsatzes mit Spinat“, so das Unternehmen.

„Obwohl der Gründonnerstag mit der Farbe Grün gar nichts zu tun hat, sind die Österreicherinnen und Österreicher kulinarisch an diesem Tag sehr traditionell unterwegs“, sagt Ines Franke, Geschäftsführerin von iglo Österreich. Sie ergänzt: „Wie unsere iglo Trendstudien zeigen, isst ein Drittel der Menschen am Gründonnerstag immer Spinat, ein Viertel manchmal. Am beliebtesten ist Cremespinat mit Erdäpfeln und Spiegelei.“

Im Jahresverlauf verkauft iglo in Österreich rund fünf Millionen Packungen Spinat. Der Cremespinat ist dabei mit etwa drei Millionen Packungen das meistgekaufte Produkt, gefolgt von Blattspinat und passierten Varianten. Neben Geschmack und Regionalität hebt iglo auch den Nährstoffgehalt hervor. Durch die rasche Verarbeitung und die Lagerung bei Minusgraden bleiben laut Unternehmen Vitamine und Aromen weitgehend erhalten.


Aktuelle Top-Jobs

Loctite stellt auf Karton-Umverpackung um

Loctite setzt immer wieder innovative, nachhaltige Projekte um. So hat die Marke im Jahr 2020 mit der Kampagne „Loctite Second Chance“ Konsument:innen zum Wiederverwenden und Reparieren vorhandener Produkte eingeladen.

→ 

Dachser wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister Dachser ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie

→ 

Fuxtec setzt auf Gebrüder Weiss für pünktliche Frühjahrszustellung

Zum Start der Gartensaison verzeichnet Fuxtex eine stark steigende Nachfrage nach Garten- und Freizeitartikeln. Für die zuverlässige Lieferung der Onlinebestellungen arbeitet das Unternehmen mit dem Logistikdienstleister

→ 

Große Launch-Party für neue Dove-Range

Über 60 Influencer:innen, Medienvertreter:innen, Prominente, die Couchgeflüster-Podcasterinnen Leonie-Rachel Soyel und Sinah Edhofer und das Dove Team fanden sich kürzlich im Vienna Ballhaus in der Berggasse im 9.

→ 

Mautner Markhof erhält zum 15. Mal OekoBusiness Wien Auszeichnung

Mautner Markhof wurde heuer zum 15. Mal in Folge von OekoBusiness Wien ausgezeichnet.

→ 
Werbung