REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

(v.l.n.r.) Andreas Persigehl (Geschäftsführer Bipa), Marcel Haraszti (Vorstand Rewe International AG) und Markus Geyer (Geschäftsführer Bipa) © Bipa Parfumerien Gesellschaft m.b.H / Robert Harson

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Bipa: Expansion nach Rumänien

Werbung

2026 steigt Bipa in Rumänien ein – die erste Filiale folgt im ersten Quartal. Langfristig sollen mehrere hundert Filialen entstehen.

Seit 2001 ist die Rewe bereits mit Penny in Rumänien aktiv und derzeit mit 418 Standorten vertreten. „Die Expansion von Bipa ist ein wichtiger Schritt, der langfristig positive Auswirkungen auf den gesamten rumänischen Markt haben wird“, ist Rewe-Vorstand Marcel Haraszti überzeugt. Geschäftsführer von Bipa Rumänien wird ab 1. Juni 2025 der Handelsexperte Martin Gaber (56), zuletzt Geschäftsführer bei Diskonter Thomas Philipps.

„Dieser Schritt ist ein Beweis für unsere erfolgreiche Entwicklung in Österreich und Kroatien und unser Engagement, Produkte und Dienstleistungen zum besten Preis künftig auch in Rumänien anzubieten“, sagt Markus Geyer, Geschäftsführer von BIPA. Im letzten Jahr durchbrach Bipa in Österreich und Kroatien gemeinsam die 1-Milliarde-Umssatzschwelle. In den vergangenen drei Jahren hat Bipa in Österreich den Umsatz um mehr als 25 Prozent gesteigert, in Kroatien um mehr als 72 Prozent im Vergleichszeitraum von 2021 bis 2024. Gleichzeitig wurden in Kroatien zehn Filialen (insgesamt: 141 Filialen) eröffnet und 123 neue Mitarbeiter:innen (insgesamt: 938 Mitarbeiter:innen) aufgenommen.

Preise. Außerdem verkündet die Bipa-Geschäftsführung eine Preissenkungswelle. 300 Artikel, sowohl Marken als auch Eigenmarken, werden in den kommenden Monaten dauerhalt reduziert. „Wir heben durch unsere Entwicklung weitere Vorteile, die wir direkt an die Kund:innen weitergeben: noch mehr Eigenmarken, viele tolle Aktionsvorteile und noch mehr dauerhafte Preissenkungen”, beschreibt Andreas Persigehl, Geschäftsführer von Bipa.


Aktuelle Top-Jobs

Bring! Shopper Guide: Spontaneinkäufe sind immer mehr die Ausnahme

Der Wocheneinkauf wird zunehmend zur digital durchgeplanten Routine. Während Spontaneinkäufe weiter zurückgehen, greifen Konsumentinnen und Konsumenten immer häufiger zu digitalen Einkaufshelfern. Das zeigt der aktuelle

→ 

Pagro bringt Mustermarkt ans Netz

Pagro zeigt bei seinem umgebauten Markt in Mödling (Niederösterreich) ein neu adaptiertes Ladenlayout und ergänzte Sortimente. „Wir schaffen mit dem neuen Pagro-Filialkonzept einen Ort, der zum Stöbern, Entdecken

→ 

Rewe bietet flächendeckend Bargeld-to-go an

1.220 Billa und Billa Plus Märkte in Österreich bieten nicht nur ein vielfältiges Sortiment, sondern auch zahlreiche Services, die den Alltag noch angenehmer gestalten.

→ 

Supernova Group erweitert Portfolio

Die Supernova Group hat die Übernahme von zwei weiteren Einkaufszentren Max Žilina und Max Dunajská Streda in der Slowakei erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Akquisition steigt die Zahl der Max-Zentren von

→ 

Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde

Die Veranstaltungsreihe von ARA und OFI zur EU-Verpackungsverordnung geht in die fünfte Runde. Das Thema lautet diesmal: „PPWR konkret – was Unternehmen wissen müssen“. Der Event findet am 2. Oktober von 14 Uhr

→ 
Werbung