REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

v. l.: Natalie Flatz (Geschäftsleitung Personal), Marie Sofie Pritzel (Lehrling), Dominik Wimmer (Filialleiter), Lukas Lobensommer (Geschäftsführer) © Lidl Österreich

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Lidl feiert 1000. Lehrling

Werbung

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres konnten Natalie Flatz (Geschäftsleiterin Personal), Lukas Lobensommer (Geschäftsführung Regionalgesellschaft Laakirchen) und Dominik Wimmer (Filialleiter in Seekirchen) den bereits 1000. Lehrling bei Lidl Österreich begrüßen.

Lehrling Marie Sofie Prietzel, die eine Karriere als Filialleiterin anstrebt, freut sich: „Ich bin echt stolz, der 1000. Lehrling im Team Lidl zu sein. Schon in den ersten zwei Monaten habe ich viel gelernt und fühle mich in der Filiale sehr wohl. Die Unterstützung des Teams ist super! Und das motiviert mich, jeden Tag mein Bestes zu geben.“ Die jungen Talente werden im Rahmen der Young-Leaders-Akademie zur Filialassistenz und anschließend zum stellvertretenden Filialleiter bzw. Filialleiter ausgebildet. Bestes Beispiel ist Ralph Niklas: Er schaffte es nach seinem Lehrstart innerhalb von nur sechs Jahren vom Lehrling zum Filialleiter. Natalie Flatz, Geschäftsleitung Personal bei Lidl Österreich: „Wir wollen jungen Menschen eine fundierte Ausbildung bieten. Deshalb investieren wir gezielt in ihre Entwicklung, um ihnen eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu ermöglichen.“


Aktuelle Top-Jobs

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung