REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Visualisierung des geplanten Omni-Channel-Hubs. © Ranpak Holdings Corp.
Newsletter REGAL BranchenInfo

Nachhaltige Verpackung: Thalia kooperiert mit Ranpak

Werbung

Der Buchhändler Thalia und das Verpackungsunternehmen Ranpak starten eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, die Verpackungsprozesse im stationären und Online-Handel nachhaltiger und effizienter zu gestalten. In einer ersten Phase werden zwölf automatische Verpackungssysteme in Thalias künftigem Fulfillment- und Produktionszentrum installiert, das 2026 eröffnen soll.

„Unsere Partnerschaft mit Thalia verkörpert eine gemeinsame Vision für eine Automatisierung, die einerseits operative Exzellenz liefert und andererseits die Umweltbelastung reduziert“, erklärt Omar Asali, CEO von Ranpak. Das Unternehmen ist auf papierbasierte Verpackungslösungen spezialisiert.

„Die Partnerschaft mit Ranpak für unseren neuen Omni-Channel-Hub […] ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben, den Buchhandel intelligenter, umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten“, sagt Marco Rebohm, Managing Director Supply Chain und Logistik bei Thalia. Ziel sei es, das Fulfillment für über 500 Buchhandlungen sowie den E-Commerce-Bereich zukunftsfit zu machen.

Installiert werden unter anderem Systeme zur automatischen Größenanpassung von Versandkartons (Cut'it! EVO), zur Kartonformung (Form’it! Packer) und zum Schutz kleiner, flacher Produkte (Flap’it!). Die technische Umsetzung begleitet Element Logic.

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung