REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

15.000 Euro für die Bienenforschung: Spar-Vorstand Mag. Markus Kaser (rechts) überreicht Mag. Dr. Robert Brodschneider (links), Forscher für Bienengesundheit an der Universität Graz, die Spendensumme. © Spar/wearegiving

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Spar unterstützt Bienenforschung der Universität Graz

Werbung

Spar stellt der Universität Graz 15.000 Euro für ein neues Forschungsprojekt zur Verfügung, das sich mit der Rolle von Honigbienen im Zusammenhang mit Umweltveränderungen beschäftigt. Die Mittel fließen in die 2024 gegründete Arbeitsgruppe „Honigbiene, Umwelt und Gesellschaft“ an der Karl-Franzens-Universität Graz, die sich unter anderem mit der Bedeutung von Bestäubern für Ökosysteme befasst.

„Wir erforschen, welche Hinweise Bienen auf den Zustand der Umwelt geben, wie sich Umweltveränderungen auf sie auswirken und welche Maßnahmen die Gesellschaft zu ihrem Schutz ergreifen kann“, so Mag. Dr. Robert Brodschneider, Leiter der Arbeitsgruppe. Ein Projekt für das kommende Jahr ist die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien zum Thema Bienenschutz, die später öffentlich zugänglich gemacht werden sollen.

Spar verweist in diesem Zusammenhang auch auf eigene Maßnahmen zum Thema Biodiversität, etwa die Gründung eines unternehmenseigenen „Bienenrats“ mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Imkerei und Umweltorganisationen.

Im Honigsortiment führt das Unternehmen über 250 Produkte aus Österreich. Laut Spar stammen diese ausschließlich von Vertragsimkereien, die verpflichtet sind, ausschließlich ihren eigenen Honig zu liefern. Zukäufe von Fremdhonig sind demnach ausgeschlossen. Begleitende Laboranalysen sollen die Einhaltung dieser Vorgaben sicherstellen.


Aktuelle Top-Jobs

Bring! Shopper Guide: Spontaneinkäufe sind immer mehr die Ausnahme

Der Wocheneinkauf wird zunehmend zur digital durchgeplanten Routine. Während Spontaneinkäufe weiter zurückgehen, greifen Konsumentinnen und Konsumenten immer häufiger zu digitalen Einkaufshelfern. Das zeigt der aktuelle

→ 

Pagro bringt Mustermarkt ans Netz

Pagro zeigt bei seinem umgebauten Markt in Mödling (Niederösterreich) ein neu adaptiertes Ladenlayout und ergänzte Sortimente. „Wir schaffen mit dem neuen Pagro-Filialkonzept einen Ort, der zum Stöbern, Entdecken

→ 

Rewe bietet flächendeckend Bargeld-to-go an

1.220 Billa und Billa Plus Märkte in Österreich bieten nicht nur ein vielfältiges Sortiment, sondern auch zahlreiche Services, die den Alltag noch angenehmer gestalten.

→ 

Supernova Group erweitert Portfolio

Die Supernova Group hat die Übernahme von zwei weiteren Einkaufszentren Max Žilina und Max Dunajská Streda in der Slowakei erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Akquisition steigt die Zahl der Max-Zentren von

→ 

Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde

Die Veranstaltungsreihe von ARA und OFI zur EU-Verpackungsverordnung geht in die fünfte Runde. Das Thema lautet diesmal: „PPWR konkret – was Unternehmen wissen müssen“. Der Event findet am 2. Oktober von 14 Uhr

→ 
Werbung