
Mehr zu diesem Thema:
Adeg führt kostenlose Pfandtasche ein
Adeg bietet ab sofort ein kostenloses Pfand-Sammelsackerl für Kund:innen, die Einwegpfandflaschen oder -dosen kaufen. Damit soll das Sammeln und Zurückbringen der Gebinde erleichtert und gleichzeitig ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag geleistet werden.
„Das Pfand-Sammelsackerl ist eine kleine, aber große Hilfe im Alltag“, sagt Walter Schmutterer, Adeg-Kaufmann in Reisenberg. „Es macht das Sammeln von Pfandflaschen nicht nur leichter, sondern auch zu einer alltäglichen Handlung, die uns daran erinnert, dass jeder von uns mit kleinen Schritten einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.“
Österreichweit werden 40.000 dieser Sackerl in Adeg-Märkten verteilt. Darüber hinaus können Kund:innen ihre Pfandbons spenden. Die teilnehmenden Märkte entscheiden eigenständig, welche lokalen Organisationen davon profitieren. „Mit der Möglichkeit, Pfandbons zu spenden, schaffen wir eine unkomplizierte und direkte Möglichkeit, den sozialen Zusammenhalt in den Gemeinden zu stärken. Jeder Pfandbon wird so zu einem wertvollen Beitrag für die unmittelbare Umgebung“, so Florian Klein, Geschäftsführer der Rewe Großhandel GmbH.