
ECR Tag 2025: „The Longevity Economy - 100 Jahre Leben“
Der ECR Tag 2025 startet unter dem Motto „The Longevity Economy - 100 Jahre Leben" am 20. November in der Wiener Messe durch. Langlebigkeit ist mehr als ein Trend – sie verändert, wie wir essen, denken, konsumieren und leben.
Die Keynotes beim ECR Tag 2025 machen diesen Wandel greifbar: Sie zeigen, wie Ernährung unsere Zellen beeinflusst, wie Technologie Gesundheit verlängern kann und warum „jung bleiben“ heute eine Frage von Mindset und Markt ist. Ob Prävention, FoodTech, smarte Innovationen oder neue Lebensmodelle – jede Keynote bringt frische Perspektiven auf das Thema „100 Jahre Leben“ und macht deutlich, was das für FMCG und Handel bedeutet. So bietet Slaven Stekovic, Molekularbiologe und Experte für Longevity, einen fundierten und praxisnahen Einblick in die aktuelle Wissenschaft der Langlebigkeit. Lenneke Schils, Global Insight Director of YouGov, erklärt, warum das „Silver Segment“ eine lukrative Zielgruppe für Marken sein kann. Tony Hunter, Global Food Futurist, lenkt den Fokus auf die Supply Chain der Zukunft und Richard König, CEO of Saint Charles Apothecary, meint: „Wie Produkte, Services und Marken in Zukunft bewertet werden, hängt zunehmend von ihrer Lebensverlängerungskompetenz ab.“