REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Die GS1 Sync Stars Verleihung 2025 v.l.n.r.: Ing. Barbara Wendelin (Head of Master Data Services, GS1 Austria), Sabine Urban (Customer Support Agent Product Data, Coca-Cola HBC Österreich), Mag. Florian Müller (Product & Brandmanager AUT & GER, J. Gschwandtner Import Gesellschaft), Peter Hammerl (Sales Director Österreich, J. Gschwandtner Import Gesellschaft), Marion Stummer (Customer Support Manager, Coca-Cola HBC Österreich), Mag. Gregor Herzog (Geschäftsführer GS1 Austria) © Karolina Golab
Newsletter REGAL BranchenInfo

GS1 Sync Stars 2025: Coca-Cola HBC Österreich und J. Gschwandtner Import Gesellschaft

Werbung

Im Rahmen des REGAL Branchentreffs wurden auch heuer zwei Unternehmen mit dem GS1 Sync Star Award ausgezeichnet. Prämiert werden die qualitativ vorbildlichsten Dateneinsteller im Stammdatenservice GS1 Sync.

Dieses Jahr waren es Coca-Cola HBC Österreich und die  J. Gschwandtner Import Gesellschaft, die sich über den GS1 Sync Star Award freuen durften. Laut GS1 Austria Geschäftsführer Mag. Gregor Herzog haben sie „den Goldstandard für Datenqualität im GS1 Sync Stammdatenpool erreicht, der nicht nur ein proaktives Handeln zur Erfüllung der Anforderungen der Handelspartner erfordert, sondern vor allem auch ein besonders ausgeprägtes Bewusstsein für die Relevanz von Stammdaten.“

Laut Herzog bilden diese Kriterien die Garantie für eine funktionierende Warenübernahme im Handel und sind eine bedeutende Voraussetzung für die Listung in Online-Shops.  Die Anforderungen an die GS1 Sync Stars waren im vergangenen Jahr besonders hoch. Coca-Cola HBC Österreich hat die Herausforderungen im Hinblick auf die Angaben zum Einwegpfand hervorragend gemeistert. Laut Sabine Urban, Customer Support Agent Product Data bei Coca-Cola HBC Österreich, funktionierte das so gut, „weil das GS1 Sync Team uns dabei von Anfang an unterstützend zur Seite gestanden ist, wodurch eine zügige Abwicklung möglich war“.

Das für Süßwaren wie Fizzers und Bazooka bekannte Importunternehmen J. Gschwandtner zeigte sich bei der anspruchsvollen Erfassung der oft komplexen Verpackungshierarchien seiner Produkte von seiner besten Seite. „GS1 Sync sorgt bei uns vor allem für eine massive Kostenersparnis, da wir bei unseren zahlreichen Produktlaunches sehr viel Zeit sparen. Davon profitieren wir sowohl intern als auch unsere Handelspartner“, erklärt Mag. Florian Müller, Product & Brand Manager AUT & GER der J. Gschwandtner Import Gesellschaft, zur Nutzung von GS1 Sync.


Aktuelle Top-Jobs

Henkel kooperiert mit Land schafft Leben

Henkel Österreich und der Verein Land schafft Leben starten eine Kooperation, um Konsument:innen bei nachhaltigen Alltagsentscheidungen zu unterstützen – praxisnah, transparent und entlang der gesamten

→ 

Gebrüder Weiss bringt E-LKW auf die Strecke

Als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria bringt das Unternehmen erstmals einen vollelektrischen LKW zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich

→ 

11er investiert in Energieeffizienz und saubere Luft

Der Kartoffelspezialist 11er setzt einen weiteren Meilenstein im Rahmen seiner Klimainitiative: Seit Herbst 2024 ist am Unternehmensstandort in Frastanz eine hochmoderne Abluftreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlage in Betrieb.

→ 

Nestlé-Programm verbessert Einkommen bei Kakaobauern

Das Income Accelerator Programm von Nestlé erzielt messbare Verbesserungen im Einkommen und in der Resilienz der Haushalte der teilnehmenden Kakaobauernfamilien in Côte d’Ivoire. Dies geht aus einem neuen

→ 

Unilever Austria spendet 42.000 Euro für „NextGenBuddies“

Die Zukunftsinitiative „NextGenBuddies“ steht für eine langjährige Erfolgsgeschichte. Sie bringt Kinder aus benachteiligten Verhältnissen mit Studierenden zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu spielen oder

→ 
Werbung