
Mehr zu diesem Thema:
Henkel und Blühendes Österreich: Erfolgreiche Renaturierung des Auwalds
Im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen wurden erfolgreich die Weichen zur Renaturierung des größten alpinen Auwalds im Zillertal gestellt. Eine Schlüsselmaßnahme war der Bau eines kleinen Schutzdamms.
Zusätzlich wurden rund 150 junge Grauerlen gesetzt. In einer gemeinsamen Aktion setzten Vertreter:innen der Projektpartner Blühendes Österreich – Billa gemeinnützige Privatstiftung, Almeigentümerin Familie Penz und Henkel 20 weitere Grauerlen. Möglich wurde das Projekt durch die Zusammenarbeit zwischen Blühendes Österreich – Billa gemeinnützige Privatstiftung, dem Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, der Almeigentümerin Familie Penz sowie dem Unternehmen Henkel. Mit 25.000 Euro wurde die Umsetzung der Renaturierungsmaßnahmen finanziell unterstützt, das Gesamtvolumen des Projekts beläuft sich auf rund 80.000 Euro.