
Mehr zu diesem Thema:
Österreichische Post: Wiederverwertbare Verpackungen bekommen Zuwachs
Die Österreichische Post erweitert das Sortiment wiederverwendbarer Verpackungen für den Online-Handel und führt mit dem Post Loop-Flaschenpaket und dem Post Loop-Frischepaket zwei neue Verpackungen in diese Produktlinie ein.
Darüber hinaus sind die wiederverwendbaren Post Loop-Verpackungen nun auch für den privaten Gebrauch in ausgewählten Postfilialen in ganz Österreich erhältlich. Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Österreichische Post: „Mit den wiederverwendbaren Verpackungen von Post Loop haben wir vor zwei Jahren echtes Neuland betreten und Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit für den Versandhandel gesetzt. Es ist daher nur konsequent und entspricht unserer Strategie, dass wir die Post Loop-Produktpalette weiter ausbauen und den Versand von Getränken und gekühlten Lebensmitteln nicht nur nachhaltiger, sondern auch umfassender gestalten. Bereits heute transportieren wir jährlich rund eine Million solcher Pakete, mit den neuen Verpackungen erwarten wir weitere Steigerungen.“
Flaschenpaket. Die Verpackung des bisherigen Weinpakets wird durch das neue Post Loop-Flaschenpaket ersetzt. Dabei handelt es sich um einen speziell für den Flaschenversand entwickelten wiederverwendbaren Karton für die unterschiedlichsten Flüssigkeiten. Ab sofort ist erstmals auch der Versand von kohlensäurehaltigen Getränken, Spirituosen, Ölen, Essig etc. möglich. Lediglich Gärendes ist weiterhin ausgenommen.
Frischepaket. Für den Next Day Fresh Lebensmittelversand gibt es jetzt das Post Loop-Frischepaket, das gleich aus zwei Neuheiten besteht: Die Isolierbox für den gekühlten Versand von Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch oder Milchprodukten wurde neugestaltet und ist nun nicht nur praktischer und kompakter, sondern auch in der Gastronorm ausgeführt (konkret für GN 1/2-Behälter). Zudem schützt ein neuer Überkarton die Isolierbox vor Abnutzung und ermöglicht deutlich mehr Umläufe ohne Verschleiß.