REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

© Smatrics

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Smatrics erweitert Ladenetz

Werbung

Rechtzeitig zur Urlaubssaison setzt Smatrics neue Maßstäbe beim Laden: Mit über 870 Schnellladepunkten, neuen Ladeparks und Kreditkartenzahlung direkt an der Säule.

Smatrics startet mit starker Ladeinfrastruktur in den Sommer: Mehr als 870 Schnellladepunkte an über 200 Standorten sorgen österreichweit für entspanntes Laden – auch in stark frequentierten Urlaubsregionen. Neu: An allen Smatrics EnBW Ladesäulen kann nun direkt mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlt werden. Auch international wächst das Netz: Neue Ladeparks in Südtirol und Friaul sowie rund 150.000 Roaming-Ladepunkte in Europa bieten grenzenloses Ladevergnügen.

Henkel kooperiert mit Land schafft Leben

Henkel Österreich und der Verein Land schafft Leben starten eine Kooperation, um Konsument:innen bei nachhaltigen Alltagsentscheidungen zu unterstützen – praxisnah, transparent und entlang der gesamten

→ 

Gebrüder Weiss bringt E-LKW auf die Strecke

Als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria bringt das Unternehmen erstmals einen vollelektrischen LKW zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich

→ 

11er investiert in Energieeffizienz und saubere Luft

Der Kartoffelspezialist 11er setzt einen weiteren Meilenstein im Rahmen seiner Klimainitiative: Seit Herbst 2024 ist am Unternehmensstandort in Frastanz eine hochmoderne Abluftreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlage in Betrieb.

→ 

Nestlé-Programm verbessert Einkommen bei Kakaobauern

Das Income Accelerator Programm von Nestlé erzielt messbare Verbesserungen im Einkommen und in der Resilienz der Haushalte der teilnehmenden Kakaobauernfamilien in Côte d’Ivoire. Dies geht aus einem neuen

→ 

Unilever Austria spendet 42.000 Euro für „NextGenBuddies“

Die Zukunftsinitiative „NextGenBuddies“ steht für eine langjährige Erfolgsgeschichte. Sie bringt Kinder aus benachteiligten Verhältnissen mit Studierenden zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu spielen oder

→ 
Werbung