REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Unternehmensinsolvenzen: Anstieg setzt sich fort

Werbung

Laut aktueller KSV1870 Hochrechnung mussten im ersten Halbjahr 2025 in Österreich 3.500 Unternehmen (+ 6,1 %) Insolvenz anmelden. Das entspricht durchschnittlich 19 Firmenpleiten pro Tag.

Der Handel, die Bauwirtschaft und der Sektor Gastronomie/Beherbergung verzeichnen weiterhin die meisten Fälle – sie sind für knapp die Hälfte aller Unternehmensinsolvenzen verantwortlich. Trotz mehr Insolvenzfällen sind im ersten Halbjahr 2025 die vorläufigen Passiva* um fast 57 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro gesunken. Geschuldet ist diese Entwicklung vor allem einer deutlich niedrigeren Anzahl an Großinsolvenzen mit Passiva von jeweils über 500 Mio. Euro. Weiters sind 10.500 Arbeitnehmer (- 20,5 %) und 20.000 Gläubiger (- 23,4 %) von einer Insolvenz betroffen.

Die insgesamt eher schwache Wirtschaftsleistung lässt aus heutiger Sicht keine wesentliche Entspannung der aktuellen Insolvenzentwicklung in naher Zukunft erwarten. Der KSV1870 hält daher an seiner Prognose fest und geht davon aus, dass in Österreich am Ende des laufenden Jahres mit rund 7.000 Unternehmensinsolvenzen bilanziert werden muss.

*) Die Passiva für das Jahr 1. Halbjahr 2025 sind vorläufige Werte und beziehen sich auf den Stichtag der Hochrechnung, den 10.06.2025. Im Zuge der fortlaufenden Insolvenzverfahren werden sich diese Passiva noch verändern.

Henkel kooperiert mit Land schafft Leben

Henkel Österreich und der Verein Land schafft Leben starten eine Kooperation, um Konsument:innen bei nachhaltigen Alltagsentscheidungen zu unterstützen – praxisnah, transparent und entlang der gesamten

→ 

Gebrüder Weiss bringt E-LKW auf die Strecke

Als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria bringt das Unternehmen erstmals einen vollelektrischen LKW zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich

→ 

11er investiert in Energieeffizienz und saubere Luft

Der Kartoffelspezialist 11er setzt einen weiteren Meilenstein im Rahmen seiner Klimainitiative: Seit Herbst 2024 ist am Unternehmensstandort in Frastanz eine hochmoderne Abluftreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlage in Betrieb.

→ 

Nestlé-Programm verbessert Einkommen bei Kakaobauern

Das Income Accelerator Programm von Nestlé erzielt messbare Verbesserungen im Einkommen und in der Resilienz der Haushalte der teilnehmenden Kakaobauernfamilien in Côte d’Ivoire. Dies geht aus einem neuen

→ 

Unilever Austria spendet 42.000 Euro für „NextGenBuddies“

Die Zukunftsinitiative „NextGenBuddies“ steht für eine langjährige Erfolgsgeschichte. Sie bringt Kinder aus benachteiligten Verhältnissen mit Studierenden zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu spielen oder

→ 
Werbung