REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

BM Ing. Stefan Romar | Julia Schabauer, MA | Julia Klinglmüller, MSc | Architekt DI Stefan Klinglmüller | Bürgermeister Ing. Andreas Ramharter © Harald Klemm

EUR 3 Mio. Investment in regionales, modernes Shoppingerlebnis im ziwa Park in Leobersdorf

Am 2. Juni fiel der Startschuss zur Modernisierung des Flagship-Fachmarktzentrums in Niederösterreich. Eine top moderne Glasfassade, breitere Gehwege und eine imposante Dachkonstruktion mit Beleuchtungskonzept sorgen ab Ende 2026 für eine ganz neue Aufenthaltsqualität in der Nahversorgung.

Der stationäre Handel steht facettenreichen Herausforderungen gegenüber, um sich vom Onlineangebot abzuheben und einen spürbaren Mehrwert zu bieten: neben einem attraktiven Shopangebot, ausreichend Parkmöglichkeiten und spannenden Entertainmentkonzepten zahlen auch Architektur und nachhaltiges Gebäudedesign auf den Wohlfühlfaktor in der Nahversorgung ein.

Kurz vor dem 25. Geburtstag des ziwa Parks in Leobersdorf setzt ziwa Group Eigentümerin und Geschäftsführerin Julia Klinglmüller daher auf die umfassende Modernisierung des Flagship-Parks: „Wir investieren grundsätzlich regelmäßig in alle 10 ziwa Parks. In den letzten Jahren lag der Fokus auf Nachhaltigkeitsprojekten. Wir haben bspw. in Leobersdorf unsere größte Photovoltaikanlage errichtet und können so in Kürze über unsere eigene Bürgerenergiegemeinschaft „grünen“ Strom anbieten. Mit dem Umbau setzen wir im nächsten Schritt bewusst auf ein modernes und einheitliches Gebäudedesign, das auch den Shoppingkomfort und die Aufenthaltsqualität unserer Kund:innen steigert“.

Dieses Investitionsprojekt ist nicht nur für die ziwa Group von größter Bedeutung, sondern auch für die gesamte Region. „Die Investitionen in die Infrastruktur und das moderne Design des ziwa Parks spiegeln das Engagement sowohl der ziwa Gruppe als auch der MG Leobersdorf wider. Gemeinsam arbeiten wir laufend zusammen, um diesen Standort weiterzuentwickeln und auch dadurch die MG Leobersdorf insgesamt als nachhaltigen, lebendigen Wirtschaftsstandort zu etablieren. Ich freue mich auf die positiven Impulse, die dieses Projekt für Betriebe im ziwa Park und ihre Kunden aus Leobersdorf bringen wird“, so Bürgermeister Ing. Andreas Ramharter.

Am 2. Juni fiel der Startschuss für die erste Bauphase. Die Verantwortung als Nahversorger nimmt die ziwa Group sehr ernst. Der uneingeschränkte Zugang zu allen Shops während des Umbaus war daher essentieller Bestandteil der Projektplanung. Kund:innen aller 10 ziwa Parks profitieren außerdem mit der Hammer Cashback-Umbauaktion von den Modernisierungsmaßnahmen im ziwa Park in Leobersdorf.


Henkel kooperiert mit Land schafft Leben

Henkel Österreich und der Verein Land schafft Leben starten eine Kooperation, um Konsument:innen bei nachhaltigen Alltagsentscheidungen zu unterstützen – praxisnah, transparent und entlang der gesamten

→ 

Gebrüder Weiss bringt E-LKW auf die Strecke

Als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria bringt das Unternehmen erstmals einen vollelektrischen LKW zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich

→ 

11er investiert in Energieeffizienz und saubere Luft

Der Kartoffelspezialist 11er setzt einen weiteren Meilenstein im Rahmen seiner Klimainitiative: Seit Herbst 2024 ist am Unternehmensstandort in Frastanz eine hochmoderne Abluftreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlage in Betrieb.

→ 

Nestlé-Programm verbessert Einkommen bei Kakaobauern

Das Income Accelerator Programm von Nestlé erzielt messbare Verbesserungen im Einkommen und in der Resilienz der Haushalte der teilnehmenden Kakaobauernfamilien in Côte d’Ivoire. Dies geht aus einem neuen

→ 

Unilever Austria spendet 42.000 Euro für „NextGenBuddies“

Die Zukunftsinitiative „NextGenBuddies“ steht für eine langjährige Erfolgsgeschichte. Sie bringt Kinder aus benachteiligten Verhältnissen mit Studierenden zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu spielen oder

→ 
Werbung