REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Lorenz Mayr, Christina Mutenthaler-Sipek, Georg Leitner © AMA-Marketing

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

AMA-Gütesiegel weitet Standards aus: Pflanzliche Drinks ab 2026 mit geprüfter Herkunft

Werbung

Ab Jänner 2026 kennzeichnet das AMA-Gütesiegel erstmals auch pflanzliche Drinks – mit Fokus auf österreichische Rohstoffe, lückenlose Rückverfolgbarkeit und hohe Qualitätsstandards. Die AMA-Marketing zieht zugleich Bilanz über ein kontrollintensives Rekordjahr.

Mit dem Schritt, pflanzliche Drinks wie Hafer-, Dinkel- oder Sojadrinks ab Anfang 2026 unter dem AMA-Gütesiegel zu kennzeichnen, reagiert die AMA-Marketing auf die wachsende Bedeutung pflanzlicher Produkte. „Pflanzliche Drinks sind längst fixer Bestandteil vieler Haushalte. Wer dabei auf nachvollziehbare österreichische Herkunft setzen möchte, kann künftig auf das rot-weiß-rote AMA-Gütesiegel vertrauen“, erklärt Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin der AMA-Marketing. Voraussetzung für die Auszeichnung ist, dass der Hauptrohstoff aus Österreich stammt und die strengen Kriterien des Gütesiegels erfüllt.

Im Rückblick auf das Jahr 2024 verzeichnet die AMA-Marketing mit 30.171 AMA-Gütesiegel-Kontrollen einen neuen Höchstwert. „Vertrauen braucht Kontrolle – und wir als Qualitätsgemeinschaft setzen alles daran, dem Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten gerecht zu werden“, so Mutenthaler-Sipek. Rund 200 Betrieben wurde die Lieferberechtigung zeitweise entzogen – ein Anteil im Promillebereich. Auch das AMA-Gütesiegel „Tierhaltung plus“ im Milchbereich, das auf Tierwohl und palmölfreies Futter aus Europa setzt, habe 2024 wesentliche Impulse gesetzt: Bereits 86 Prozent der Milchviehbetriebe arbeiten nach den erweiterten Standards.

Henkel kooperiert mit Land schafft Leben

Henkel Österreich und der Verein Land schafft Leben starten eine Kooperation, um Konsument:innen bei nachhaltigen Alltagsentscheidungen zu unterstützen – praxisnah, transparent und entlang der gesamten

→ 

Gebrüder Weiss bringt E-LKW auf die Strecke

Als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria bringt das Unternehmen erstmals einen vollelektrischen LKW zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich

→ 

11er investiert in Energieeffizienz und saubere Luft

Der Kartoffelspezialist 11er setzt einen weiteren Meilenstein im Rahmen seiner Klimainitiative: Seit Herbst 2024 ist am Unternehmensstandort in Frastanz eine hochmoderne Abluftreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlage in Betrieb.

→ 

Nestlé-Programm verbessert Einkommen bei Kakaobauern

Das Income Accelerator Programm von Nestlé erzielt messbare Verbesserungen im Einkommen und in der Resilienz der Haushalte der teilnehmenden Kakaobauernfamilien in Côte d’Ivoire. Dies geht aus einem neuen

→ 

Unilever Austria spendet 42.000 Euro für „NextGenBuddies“

Die Zukunftsinitiative „NextGenBuddies“ steht für eine langjährige Erfolgsgeschichte. Sie bringt Kinder aus benachteiligten Verhältnissen mit Studierenden zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu spielen oder

→ 
Werbung