
Ketchup Flaschen im Vergleich
Für die Analyse, der am Markt erhältlichen Ketchup Flaschen wurden fünf unterschiedliche Verpackungssysteme untersucht, wobei eine funktionelle Einheit von 500g Füllgewicht herangezogen wurde. Untersucht wurden: eine Glasflasche mit Weißblechdeckel und Papieretikett, eine transparente PET Flasche, eine transparente PP Flasche, sowie eine PP und PE Flasche dunkel (rot), opak gefärbt. Bei allen Kunststoffflaschen besteht, sowohl der Deckel als auch das Etikett aus PP. Zusätzlich werden bei der transparenten PET und PP Flasche, sowie bei der gefärbten PP Flasche noch eine Lift’n’Peel Versiegelung eingesetzt.
Die Bewertung der technischen Recyclingfähigkeit zeigt, dass alle Verpackungen über eine gute bis sehr gute Recyclingfähigkeit verfügen. Die niedrigste Recyclingfähigkeitsquote von 79,2 Prozent erzielt die rot gefärbte PE Flasche mit PP Deckel und Etikett. Grund dafür ist, dass der Verschluss und das Etikett aus PP bei der Sortierung im PE-Strom landen. Außerdem übersteigt der PP Anteil den maximalen Wert an PP im PE Strom. Die restlichen vier Verpackungssysteme weisen eine technische Recyclingfähigkeit von knapp 100% auf.
Bei der Berechnung der CO₂-eq Werte wurden größere Unterschiede zwischen jeweiligen Verpackungssystemen festgestellt. Das höchste CO₂-eq mit 164g erreicht die Glasflasche mit Weißblechdeckel. Den niedrigsten CO₂-eq Wert mit 105g kann die transparente PP Flasche aufweisen. Im Gegensatz dazu erreicht die gefärbte PP Flasche den zweithöchsten CO₂-eq Wert mit 145g. Im Mittelfeld bei den berechneten CO₂-eq innerhalb der Untersuchungsreihe befinden sich die transparente PET Flasche mit 138g CO₂-eq und die dunkel opak gefärbte PE Flasche mit 125g CO₂-eq.

Hier finden Sie die Studienpräsentation Packung des Monats September 2021 zum Download als PDF.