
Wiener Tafel
Der Verein für sozialen Transfer
Unter dem Motto „versorgen statt entsorgen“ rettet die Wiener Tafel bis zu vier Tonnen genussfähige Lebensmittel pro Tag vor dem Müll und gibt sie kostenfrei an 96 Sozialeinrichtungen weiter. Ob Frisch- und Saisonware, Über- oder Probeproduktionen, nahendes MHD, Verpackungsschäden oder Produktionsfehler: Mit den wertvollen Warenspenden aus Handel, Industrie und Landwirtschaft konnten wir 2022 mehr als 896 Tonnen Lebensmittel und Hygieneprodukte vor dem Wegwerfen bewahren und an 28.000 armutsbetroffene Personen verteilen.
Unsere Produkte und Projekte
- Große Mengen an gerettetem Obst und Gemüse werden mithilfe unserer Profiköchin zu Produkten „mit Sinn“ (z. B. Sirup, Sugo, Marmelade) verarbeitet – bestens geeignet als Kunden- oder Mitarbeitergeschenke, für Limited Editions oder fürs Regionalregal
- Die TafelBox aus kompostierbarem Material rettet bereits zubereitete Speisen (z. B. bei Caterings oder Events) vor dem Müll – für Nachhaltigkeit mit sozialem Mehrwert
- Im Sensorik Labor vermitteln wir gemeinsam mit Jugend am Werk, wie man seine Sinne einsetzt, um die Genussfähigkeit von Lebensmitteln zu bestimmen (für Gruppen geeignet)