
Die Inflation und ihr Einfluss
Eine aktuelle Studie von Shopfully zeigt, dass die Inflation die Treue der österreichischen Konsument:innen stark beeinflusst. Nur 16 Prozent bleiben ihrer Marke treu, während 60 Prozent bereit sind, bei Sonderangeboten zu anderen Anbietern zu wechseln. In diesem Umfeld stehen Händler vor der Herausforderung, ihre Kund:innen langfristig zu binden.
Omni-Channel. Die Studie hebt hervor, dass Händler ihre Kundenbindung nicht nur durch Rabatte oder Treueprogramme sichern können. Ein Omnichannel-Ansatz, der Online- und Offline-Erlebnisse miteinander verbindet, ist dabei entscheidend. Ein nahtloses Einkaufserlebnis und personalisierte Angebote über digitale Kanäle spielen eine zentrale Rolle.
Eigenmarken. Darüber hinaus zeigt die Untersuchung, dass Eigenmarken eine immer wichtigere Rolle spielen. Händler, die in die Qualität und Vielfalt ihrer Eigenmarken investieren, können die Loyalität ihrer Kund:innen stärken. Auch die Nutzung digitaler Tools, wie mobile Apps und personalisierte Angebote, trägt dazu bei, das Einkaufserlebnis zu verbessern und eine dauerhafte Bindung aufzubauen.
Kontaktpunkte. Zudem empfehlen die Experten von Shopfully, die Kontaktpunkte mit den Kund:innen zu vervielfachen. Durch digitale Werbung, interaktive Kataloge und mobile Benachrichtigungen können Händler ihre Botschaften gezielt und effektiv vermitteln. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Transparenz und Nachhaltigkeit von Marken. Immer mehr Verbraucher:innen legen Wert auf ethische und ökologische Praktiken, was sich positiv auf die Kundenbindung auswirken kann.