REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

So soll die neue dm Zentrale in Wals-Himmelreich nach der Fertigstellung im Sommer 2022 aussehen. © dm/Kroh & Partner
Newsletter REGAL BranchenInfo

Neue dm Zentrale

Werbung

Startschuss für dm: Nur wenige Meter neben dem derzeitigen Headquarter in Wals-Himmelreich entsteht bis Sommer 2022 die neue dm Teilkonzernzentrale.

Standort. Die Eigentümer Wiener Städtische und Donau Versicherung setzen in Salzburg ein Zeichen und investieren einen zweistelligen Millionenbetrag an dem Standort in Wals-Himmelreich – ganz nach der Devise: Die Prämien werden dort investiert, wo sie herkommen. Den Bauauftrag hat die Salzburger Baufirma Bodner erhalten, Generalplaner ist das Architekturbüro Kroh & Partner. Errichtet wird die neue dm Zentrale auf dem Gelände des ehemaligen „Baumax“-Gebäudes. Aus Sicht der Eigentümer würde eine zeitgemäße Widmung eine sinnvolle Nutzung und Synergien mit dm ermöglichen, um den Standort weiter attraktiv zu gestalten.

Gebäude. In die Detailplanung eingeflossen sind nicht nur die Ergebnisse einer internen Mitarbeiterbefragung und die Erfahrungen, die dm während der Coronakrise gesammelt hat, sondern auch längerfristige Trends in der Zusammenarbeit. „Wir verbringen immer weniger Zeit an unseren Schreibtischen, sondern außer Haus, in Telearbeit, in nationalen sowie internationalen Projekten, in länderübergreifenden Arbeitsgruppen in ganz unterschiedlichen Besetzungen und zeitlichen Horizonten – dadurch verändern sich die Anforderungen an räumliche und technische Ausstattungen“, sagt dm Geschäftsführer Thomas Köck, verantwortlich für das Ressort Expansion. Mit einem nachhaltigen Open-Space-Konzept samt Desk-Sharing und modernster technischer Ausstattung, die den unterschiedlichen Arbeitsanforderungen gerecht wird, schafft dm in der neuen Zentrale größtmögliche Flexibilität und zusätzlichen Platz für Einzelarbeiten, Video-Konferenzen und kreative Begegnungen.

Die Inflation und ihr Einfluss

Eine aktuelle Studie von Shopfully zeigt, dass die Inflation die Treue der österreichischen Konsument:innen stark beeinflusst. Nur 16 Prozent bleiben ihrer Marke treu, während 60 Prozent bereit sind, bei Sonderangeboten zu

→ 

Tchibo setzt auf Recup

Seit dem 1. April 2025 bietet Tchibo in Österreich To-go-Getränke in wiederverwendbaren Recup-Pfandbechern an. Nach der Nutzung können die Becher bei einem der fast 160 Recup-Standorte in Österreich zurückgegeben

→ 

Only eröffnet neuen Store im City Center Amstetten

Die Modemarke Only hat einen neuen Store im City Center Amstetten (CCA) eröffnet. Das internationale Label erweitert damit das bestehende Angebot an Damenmode im kürzlich modernisierten CCA 2.

→ 

Fotografie-Workshop für DM-Lehrlinge

Im Rahmen eines Fotografie-Workshops lernten kürzlich angehende Lehrlinge bei DM in Graz mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Bilder zu kreieren.

→ 

Gutmann-Tankstelle kooperiert mit Bio vom Berg

Bio vom Berg ist ab sofort in 17 Gutmann-Tankstellen in Nord- und Osttirol vertreten.

→ 
Werbung