REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

GF Mag. Jürgen Sutterlüty

Text: Gregor Schuhmayer

Ländlemarkt-Neubau in Frastanz in Vorarlberg

Sutterlüty: Neubau

Werbung
  • Acht Mille Invest
  • Eröffnung Frühjahr 2022

Vorstoß des Vorarlberger Lebensmittelhändler Sutterlüty. Der Regional-Filialist investiert acht Millionen Euro in den Neubau des Marktes in Frastanz. In nachhaltiger Bauweise entstehen nach Plänen des Architekturbüros Kaufmann bis Frühjahr 2022  ein rundum erneuerter Ländlemarkt für die KundInnen, aber auch zehn Wohnungen für MitarbeiterInnen.

Im Jahr 2007 übernahm Sutterlüty, an dem Rewe zu 24,9 Prozent beteiligt ist, die erste Billa Filiale in Frastanz und baute sie zu einem Sutterlüty Markt um. 14 Jahre später erfolgte nun der Startschuss für den Neubau des Ländle-Marktes in Frastanz nach Plänen des Vorarlberger Architekturbüros Kaufmann. 

Rund acht Millionen Euro investiert Sutterlüty in den Bau, der bis zum Frühjahr 2022 fertiggestellt werden soll und neben dem bewährten Ländlemarkt auch Platz für zehn Mitarbeiterwohnungen bietet. „Mit dem Investment in Frastanz setzen wir einen weiteren Schritt auf unserem Weg, die bestehenden Standorte nachhaltig zu verbessern und mit heimischen Architekten neue Akzente zu setzen“, informiert Inhaber Jürgen Sutterlüty und führt weiter an: „Es entsteht in nachhaltiger Bauweise mit Vorarlberger Baufirmen und Handwerkern ein moderner, urbaner aber zugleich regionaler Bau mit Photovoltaik-Anlage, der alle Stücke spielt. Mit einer digitalen Preisauszeichnung sowie optimierten Kühlmöbeln und LED-Beleuchtung verfolgen wir natürlich weiterhin unsere Nachhaltigkeits-Strategie – bereits seit 2016 wirtschaften wir zu 100 Prozent klimaneutral“.

Einkaufserlebnis durch neues Ladenbaukonzept. Das Ladenbaukonzept des Design-Büros Redsquare sieht die Verwendung von natürlichen Materialien und eine angenehme Farbgebung vor. In dem neuen und größeren Ländlemarkt wird das Angebot generell aber auch im Speziellen um ein gemütliches Gusto-Restaurant und eine Frischfisch-Abteilung ergänzt. „Unsere KundInnen dürfen sich auf ein rundum neues Einkaufserlebnis und ein noch umfangreicheres Sortiment an regionalen Lebensmitteln freuen“, so Sutterlüty.


Tchibo setzt auf Recup

Seit dem 1. April 2025 bietet Tchibo in Österreich To-go-Getränke in wiederverwendbaren Recup-Pfandbechern an. Nach der Nutzung können die Becher bei einem der fast 160 Recup-Standorte in Österreich zurückgegeben

→ 

Only eröffnet neuen Store im City Center Amstetten

Die Modemarke Only hat einen neuen Store im City Center Amstetten (CCA) eröffnet. Das internationale Label erweitert damit das bestehende Angebot an Damenmode im kürzlich modernisierten CCA 2.

→ 

Fotografie-Workshop für DM-Lehrlinge

Im Rahmen eines Fotografie-Workshops lernten kürzlich angehende Lehrlinge bei DM in Graz mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Bilder zu kreieren.

→ 

Gutmann-Tankstelle kooperiert mit Bio vom Berg

Bio vom Berg ist ab sofort in 17 Gutmann-Tankstellen in Nord- und Osttirol vertreten.

→ 

Hofer zieht erfolgreiche Bilanz beim Pfand

Bisher konnte Hofer bereits mehr als 2 Millionen Einweggebinde retour nehmen. Dabei setzt Hofer auf Infomaßnahmen sowie eine praktische Rückgabemöglichkeit bei den Filialeingängen.

→ 
Werbung