REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

© KraftMoments
Newsletter REGAL BranchenInfo

Wien bekommt erste Foodhall im Herbst

Werbung

Ein Megaprojekt entsteht gerade in der ehemaligen Remise in Wien Meidling. Aus der einstigen Badner Bahn Garage wird auf 1.500 Quadratmetern die erste Community Foodhall der Stadt gebaut. Die Eröffnung ist für November 2022 angedacht.

In unmittelbarer Nähe der entstehenden Foodhall namens "Gleisgarten" befindet sich das neue Wohnquartier in der Wolfganggasse, wo demnächst 850 geförderte Wohnungen bezogen werden.

Neun Gastronomen wird es in sogenannten "Food Corners" geben. Für Events stehen drei Bühnen bereit. Plätze gibt es im Gebäude für 600 Personen, draußen 350. "Wir wollen Menschen wieder zusammenbringen und das Handwerk der Künstler und Köche erlebbar machen. Der 'Gleisgarten' soll zentraler Treffpunkt werden und lokalen Gastronomen Wege aus der Covid-Krise aufzeigen", so Geschäftsführer Martin Rohrbach zu heute.at.

Fotografie-Workshop für DM-Lehrlinge

Im Rahmen eines Fotografie-Workshops lernten kürzlich angehende Lehrlinge bei DM in Graz mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Bilder zu kreieren.

→ 

Gutmann-Tankstelle kooperiert mit Bio vom Berg

Bio vom Berg ist ab sofort in 17 Gutmann-Tankstellen in Nord- und Osttirol vertreten.

→ 

Hofer zieht erfolgreiche Bilanz beim Pfand

Bisher konnte Hofer bereits mehr als 2 Millionen Einweggebinde retour nehmen. Dabei setzt Hofer auf Infomaßnahmen sowie eine praktische Rückgabemöglichkeit bei den Filialeingängen.

→ 

Bring! Labs im Wandel: Gründer übergeben operative Führung zum zehnjährigen Jubiläum

Zum 1. April 2025 übergeben die Bring!-Gründer Marco Cerqui und Sandro Strebel die Unternehmensleitung an ein neu formiertes Management-Team. Sie bleiben als Aufsichtsräte und Berater weiterhin an Bord.

→ 

Gold für Bellaflora Leonding: Höchste Auszeichnung vom Verband Deutscher Garten-Center

Die bellaflora-Filiale in Leonding (OÖ) wurde vom Verband Deutscher Garten-Center mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet. Bewertet wurden rund 400 Kriterien – von Pflanzenqualität bis Kundenservice.

→ 
Werbung