REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Handelsverbands-GF Rainer Will

text: Gregor Schuhmayer

Spar-Chef Poppmeier: Brauchen Cash-Flow erhaltende Maßnahmen für Kaufleute

Kommt eine Schließungs-Welle?

Werbung
  • Stromkosten steigen

Handelsverbands-GF Rainer Will warnt: „6.000 Shops im Handel werden mit Jahresende zusperren müssen, wenn nicht rasch gehandelt wird. Das wäre ein wirtschaftlicher Kahlschlag. Es braucht endlich eine Reformagenda.“

Kaufleute. Derzeit beschäftigen auch die Kaufleute massiv die Energiepreise. Nah&Frisch GF Mag. Hannes Wuchterl im Gespräch mit REGAL: „Wenn die Förderungen nicht steigen, dann droht wirklich eine Gefährdung der Nahversorgung. Wir haben schon alles mögliche an Energie eingespart, wir können die Kühlmöbel nicht abschalten.“ Steigen die Stromkosten bei einem Kaufmann von 10.000 auf 35.000 Euro im Jahr, so geht das bei 2.000 Euro Gewinn im Monat komplett auf den Ertrag. Auch Spar-Chef Mag. Fritz Poppmeier sieht heuer die Gewinne der Kaufleute gefährdet: „Cash-Flow erhaltende Maßnahmen sind  jetzt besonders wichtig.“ Auch Salzburgs WK Präsident Peter Buchmüller ist verärgert über das Fördergesetz. „Da hat man nur auf die große Indus­trie geachtet. Den Klein- und Mittelbetrieben hilft das kaum.“

Zentren. Nicht ganz so dramatisch sieht die Lage Dr. Roman Schwarzen­ecker von Standort+Markt gegenüber REGAL: „Bis auf Fachmarktagglomerationen und einige wenige Fachmarktzentren gingen die Verkaufsflächen etwas zurück. Der Leerstand blieb aber – überraschenderweise -  fast exakt unverändert. Das mag auch an den (nun immer mehr) auslaufenden Förderungen liegen, ein Anstieg der Leerstände war aber kaum zu bemerken. Was man sieht, ist, dass lang leerstehende Flächen nun oftmals umgenutzt werden, etwa in neue Nutzung Wohnen oder Büros.“


Tchibo setzt auf Recup

Seit dem 1. April 2025 bietet Tchibo in Österreich To-go-Getränke in wiederverwendbaren Recup-Pfandbechern an. Nach der Nutzung können die Becher bei einem der fast 160 Recup-Standorte in Österreich zurückgegeben

→ 

Only eröffnet neuen Store im City Center Amstetten

Die Modemarke Only hat einen neuen Store im City Center Amstetten (CCA) eröffnet. Das internationale Label erweitert damit das bestehende Angebot an Damenmode im kürzlich modernisierten CCA 2.

→ 

Fotografie-Workshop für DM-Lehrlinge

Im Rahmen eines Fotografie-Workshops lernten kürzlich angehende Lehrlinge bei DM in Graz mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Bilder zu kreieren.

→ 

Gutmann-Tankstelle kooperiert mit Bio vom Berg

Bio vom Berg ist ab sofort in 17 Gutmann-Tankstellen in Nord- und Osttirol vertreten.

→ 

Hofer zieht erfolgreiche Bilanz beim Pfand

Bisher konnte Hofer bereits mehr als 2 Millionen Einweggebinde retour nehmen. Dabei setzt Hofer auf Infomaßnahmen sowie eine praktische Rückgabemöglichkeit bei den Filialeingängen.

→ 
Werbung