REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Umsatzplus durch digitale Kundenbindung

Werbung

Der Loyalty Report 2023 zeigt: digitale Kundenbindung sorgt in Zeiten von Krisen und Teuerungen für ein Umsatzplus bei Unternehmen.

Handelsverband, Swiss Retail Federation, BEVH Deutschland präsentieren gemeinsam mit hello again den Loyalty Report 2023. Die Ergebnisse sind eindeutig: Gut ein Viertel der Konsument:innen nutzt in der Krise ein Kundenbindungs-Programm häufiger als zuvor - die Teuerung galt alt Treiber für Kundenbindung.

Hauptgrund, ein Geschäft zu betreten, ist die Nähe zum Standort - knapp zwei Drittel empfinden dies als wichtigsten Aspekt. Als zweitwichtigster Grund nennen die Konsument:innen die große Auswahl (42,4 Prozent) und bereits auf Platz drei sind Geschäfte, die ein Kundenbindungs-Programm anbieten (40,9 Prozent). Gut 95 Prozent der Kund:innen nutzen Kundenbindungsprogramme bereits. 3,5 Prozent mehr, als im Jahr zuvor.

"Die hohe Inflation hat zu einem Boom bei den Kundenbindungsprogrammen geführt. Mittlerweile nutzen fast zwei Drittel der Österreicher:innen zumindest einmal wöchentlich ein Loyalty-Programm, um von Preisnachlässen und Rabatten zu profitieren. Die Händler wiederum können damit ihre Angebote noch zielgerichteter ausspielen. Eines zeigt die Studie ganz klar: Treue zahlt sich aus, für beide Seiten", sagt Rainer Will, Geschäftsführer Handelsverband Österreich.

Lidl unterstützt Licht ins Dunkel

Mit 110.000 Euro unterstützt Lidl Österreich Licht ins Dunkel. Ein Teil dieser Spende geht an den Verein Rainbows in Innsbruck und fließt in Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche.

→ 

Muttertag: Allzeithoch bei Pro-Kopf-Ausgaben

Zum heurigen Muttertag rechnet der österreichische Handel mit Konsumausgaben für Geschenke mit rund 270 Mio. Euro, so die aktuelle Analyse des Consumer-Checks des Handelsverbandes.

→ 

Digitalwerbemarkt: Globale Plattformen profitieren

Mit einem prognostizierten Volumen von 3,2 Milliarden Euro wird der österreichische Digitalwerbemarkt 2025 einen neuen Höchstwert erreichen. Doch von diesem Wachstum profitieren nicht alle gleichermaßen: Wie die aktuelle

→ 

MPreis und Post starten Kooperation

MPreis-Filialen in Tirol bieten künftig Post- und Bankdienstleistungen an – ergänzt durch rund 60 neue 24/7-Poststationen. 

→ 

Auszeichnung für Spar-Markt in Wien Dresdner Straße

Der Spar-Supermarkt in der Dresdner Straße in Wien wurde mit der unternehmensinternen Auszeichnung „Goldene Tanne“ geehrt. Die Auszeichnung gilt als Anerkennung für besondere Leistungen in den Bereichen

→ 
Werbung