REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Newsletter REGAL BranchenInfo

Umsatzplus durch digitale Kundenbindung

Werbung

Der Loyalty Report 2023 zeigt: digitale Kundenbindung sorgt in Zeiten von Krisen und Teuerungen für ein Umsatzplus bei Unternehmen.

Handelsverband, Swiss Retail Federation, BEVH Deutschland präsentieren gemeinsam mit hello again den Loyalty Report 2023. Die Ergebnisse sind eindeutig: Gut ein Viertel der Konsument:innen nutzt in der Krise ein Kundenbindungs-Programm häufiger als zuvor - die Teuerung galt alt Treiber für Kundenbindung.

Hauptgrund, ein Geschäft zu betreten, ist die Nähe zum Standort - knapp zwei Drittel empfinden dies als wichtigsten Aspekt. Als zweitwichtigster Grund nennen die Konsument:innen die große Auswahl (42,4 Prozent) und bereits auf Platz drei sind Geschäfte, die ein Kundenbindungs-Programm anbieten (40,9 Prozent). Gut 95 Prozent der Kund:innen nutzen Kundenbindungsprogramme bereits. 3,5 Prozent mehr, als im Jahr zuvor.

"Die hohe Inflation hat zu einem Boom bei den Kundenbindungsprogrammen geführt. Mittlerweile nutzen fast zwei Drittel der Österreicher:innen zumindest einmal wöchentlich ein Loyalty-Programm, um von Preisnachlässen und Rabatten zu profitieren. Die Händler wiederum können damit ihre Angebote noch zielgerichteter ausspielen. Eines zeigt die Studie ganz klar: Treue zahlt sich aus, für beide Seiten", sagt Rainer Will, Geschäftsführer Handelsverband Österreich.


Aktuelle Trends im Einzelhandel

„Die physischen Geschäfte erleben ein Revival“, so Walter Wölfler, Head of Retail, CBRE Austria. Vor allem Lebensmittel, Kosmetik sowie Schmuck und Luxuswaren werden vor allem aufgrund des besseren Services und des Gesamterlebnisses wieder

… mehr

Die Rolle des Bargelds

Der Anteil der bargeldlosen Transaktionen steigt stetig an. Dennoch werden zwischen 65 bis 70 Prozent aller Transaktionen nach wie vor in bar getätigt. Einige Insights aus der Studie: Je komfortabler die finanzielle Situation, desto

… mehr

kika/Leiner: Erneuter Wechsel

Hermann Wieser, ehemaliger Geschäftsführer von kika/Leiner, übernimmt mit seiner Beteiligungsgesellschaft den österreichischen Möbelhändler. Signa spricht von einer strategischen Entscheidung, sich vom österreichischen Möbelmarkt

… mehr

Tchibo eröffnet Kaffeehaus

Das „Kaffee Max“ ist eine Hommage an Tchibo-Gründer Max Herz. Tchibo Geschäftsführer Erik Hofstädter: „Guter Kaffee bedeutet vor allem eines: Genuss. Mit dem Kaffee Max präsentieren wir einen Ort, an dem wir die Faszination Kaffee erlebbar

… mehr

gurkerl.at: Neue Eigenmarke

Zum Start besteht das Sortiment aus neun verschiedenen Pasta-Varianten, Ghee, Kokosnuss-Öl, gestückelten wie geschälten Tomaten, Passata, weiße Bohnen in Tomatensauce, Kidneybohnen, weißen Cannellini Bohnen, Kichererbsen und einem

… mehr
Werbung