REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Hofer setzt auf eine rasche Installierung von Pfand-Automaten in den Filialen

text: Gregor Schuhmayer

Hofer nimmt 130 Mehrweg-Pfandsysteme in Betrieb

Startschuss für Pfand-Automaten

Werbung
  • Mehrweg-Automaten schon in 130 Filialen
  • Platzierung im Eingangs-/Innenbereich oder am Parkplatz
  • Einweg-Pfandsystem ab Anfang 2025

Hofer hat bereits im Jahr 2022 damit begonnen, schrittweise die Pfandsysteme auf seine 530 Filialen auszurollen. Dies wird mit Fördermitteln der Europäischen Union - NextGenerationEU teilweise auch finanziell unterstützt. Bis Ende 2024 sollen alle Hofer Filialen über ein Mehrweg-Pfandsystem verfügen. Gesetzlich vorgeschrieben ist bis Ende 2024 ein Mehrwegangebot für Pfandverpackungen sowie bis Ende 2025 ein Einweg-Pfandsystem.

Test in Wels. Nach erfolgreichem Abschluss einer umfangreichen Testphase in ausgewählten Filialen im Großraum Wels ist nun der Startschuss gefallen. In mehr als 130 Filialen werden die errichteten Mehrweg-Pfandsysteme bereits in Betrieb genommen. In Folge wird der Roll-Out kontinuierlich auf die restlichen Filialen ausgeweitet. Die Kunden können in den umgerüsteten Filialen bereits Artikel in Mehrweggebinden in den Bereichen Bier, Wasser, Limonade und Milch erwerben und retournieren. Unabhängig davon, ob in einer Filiale ein Pfandautomat errichtet beziehungsweise in Betrieb genommen wurde, können die Verbraucher bereits seit April 2022 bei Hofer die „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch in der Mehrwegflasche erwerben und bei Hofer-Kassen in allen Filialen zurückgeben.

Hofer mit Tomra. Mit dem Unternehmen Tomra hat sich Hofer einen Spezialisten für Leergut-Automaten ins Boot geholt, mit dem der Roll-Out auch in die Tat umgesetzt wird. Dank effizienter Leergutrücknahme-Lösungen und modernster Technologien wurden Pfandautomaten errichtet, die für die Kunden nicht nur komfortabel in der Bedienung sind, sondern auch explizit an deren Wünsche und Bedürfnisse angepasst wurden.

Automaten in der Filiale oder am Parkplatz. Aus diesem Grund stehen je nach Gegebenheit der Filiale unterschiedliche Rückgabe-Varianten zur Verfügung. Um die Pfand-Rückgabe Kunden zu erleichtern, wurde der Großteil der Pfandautomaten im Eingangsbereich platziert, ansonsten sind die Automaten entweder im Innenbereich der Filiale oder als freistehendes Gebäude auf dem Parkplatz in Eingangsnähe vorzufinden.

Einwegpfandsystem. Ab Anfang 2025 können die Kunden zusätzlich auch leere PET-Flaschen und Dosen, welche mit einem Einweg-Pfandlogo versehen sind, an den Pfandautomaten retournieren. Im Kampf gegen den Plastikmüll wurde dies von Umweltministerin Gewessler vorgeschrieben.


Aktuelle Top-Jobs


Only eröffnet neuen Store im City Center Amstetten

Die Modemarke Only hat einen neuen Store im City Center Amstetten (CCA) eröffnet. Das internationale Label erweitert damit das bestehende Angebot an Damenmode im kürzlich modernisierten CCA 2.

→ 

Fotografie-Workshop für DM-Lehrlinge

Im Rahmen eines Fotografie-Workshops lernten kürzlich angehende Lehrlinge bei DM in Graz mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Bilder zu kreieren.

→ 

Gutmann-Tankstelle kooperiert mit Bio vom Berg

Bio vom Berg ist ab sofort in 17 Gutmann-Tankstellen in Nord- und Osttirol vertreten.

→ 

Hofer zieht erfolgreiche Bilanz beim Pfand

Bisher konnte Hofer bereits mehr als 2 Millionen Einweggebinde retour nehmen. Dabei setzt Hofer auf Infomaßnahmen sowie eine praktische Rückgabemöglichkeit bei den Filialeingängen.

→ 

Bring! Labs im Wandel: Gründer übergeben operative Führung zum zehnjährigen Jubiläum

Zum 1. April 2025 übergeben die Bring!-Gründer Marco Cerqui und Sandro Strebel die Unternehmensleitung an ein neu formiertes Management-Team. Sie bleiben als Aufsichtsräte und Berater weiterhin an Bord.

→ 
Werbung