REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Peter Eberdorfer, Landesgeschäftsführer Hornbach Österreich © Hornbach
Newsletter REGAL BranchenInfo

Hornbach leistet Beitrag zur Mitarbeitergesundheit mit kostenloser Zusatzkrankenversicherung

Werbung

Hornbach prescht in Sachen Mitarbeitervorsorge vor und bietet als erstes Unternehmen der Baumarktbranche eine kostenlose Zusatzkrankenversicherung für seine Mitarbeitenden an. Seit März 2025 profitieren die Beschäftigten von einer privaten Kollektivkrankenversicherung, die die Gesundheitsvorsorge nachhaltig stärkt.

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten jeden Tag Großartiges. Wir möchten, dass sie gesund bleiben und bestmöglich versorgt sind. Mit der Einführung der Kollektivkrankenversicherung setzen wir einen weiteren Meilenstein als Arbeitgeber und unterstreichen unser Engagement für das Wohlbefinden unseres Teams", so Peter Eberdorfer, Landesgeschäftsführer von Hornbach Österreich. Dieser zusätzliche Benefit bietet den Mitarbeitenden vielseitige Leistungen, von umfassenden Vorsorgeuntersuchungen, bis zum Privatarzt-Besuch oder der Zahnvorsorge und vieles mehr. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hornbach Österreich, die seit mindestens einem halben Jahr im Unternehmen tätig sind, können diese kostenlose Kollektivkrankenversicherung nutzen – das entspricht in etwa 1.600 Mitarbeitenden.

Derzeit betreibt der Konzern über 160 Bau- und Gartenmärkte sowie Onlineshops in neun Ländern Europas. Seit 1996 ist Hornbach in Österreich tätig und seit Jänner 2013 gibt es den mit dem Euro Label zertifizierten Onlineshop unter www.hornbach.at. Mit Pionierleistungen wie dem ersten kombinierten Bau- und Gartenmarkt (1968), dem ersten Megastore (1980) und dem ersten Baumarkt mit Drive-in (2003) beweist Hornbach ständig aufs Neue seine Innovationskraft.


Aktuelle Top-Jobs

Fotografie-Workshop für DM-Lehrlinge

Im Rahmen eines Fotografie-Workshops lernten kürzlich angehende Lehrlinge bei DM in Graz mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Bilder zu kreieren.

→ 

Gutmann-Tankstelle kooperiert mit Bio vom Berg

Bio vom Berg ist ab sofort in 17 Gutmann-Tankstellen in Nord- und Osttirol vertreten.

→ 

Hofer zieht erfolgreiche Bilanz beim Pfand

Bisher konnte Hofer bereits mehr als 2 Millionen Einweggebinde retour nehmen. Dabei setzt Hofer auf Infomaßnahmen sowie eine praktische Rückgabemöglichkeit bei den Filialeingängen.

→ 

Bring! Labs im Wandel: Gründer übergeben operative Führung zum zehnjährigen Jubiläum

Zum 1. April 2025 übergeben die Bring!-Gründer Marco Cerqui und Sandro Strebel die Unternehmensleitung an ein neu formiertes Management-Team. Sie bleiben als Aufsichtsräte und Berater weiterhin an Bord.

→ 

Gold für Bellaflora Leonding: Höchste Auszeichnung vom Verband Deutscher Garten-Center

Die bellaflora-Filiale in Leonding (OÖ) wurde vom Verband Deutscher Garten-Center mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet. Bewertet wurden rund 400 Kriterien – von Pflanzenqualität bis Kundenservice.

→ 
Werbung