REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Henkell Freixenet Austria Geschäftsführer Philipp Gattermayer © Henkell Freixenet Austria GmbH
Newsletter REGAL BranchenInfo

Henkell Freixenet baut Marktführerschaft aus

Werbung

Erfolgreiches Jahr für Henkell Freixenet Austria. Trotz widriger Umstände (schwierige Ernte 2021 und gestiegene Rohstoffpreise) legte das Unternehmen ein gutes Jahr 2022 hin.

Henkell Sekt ist mit 16 Prozent die mengenmäßig und wertmäßig größte Sektmarke in Österreich. Darüber hinaus führen die Marken des Hauses mehrere Rankings unterschiedlicher Schaumweingattungen an.

Der Qualitätsschaumweinproduzent konnte seinen Marktanteil auf 37 Prozent zum wiederholten Male steigern und damit seine Marktführerschaft in einem leicht rückläufigen Gesamtmarkt ausbauen. Im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel wurden im Jahr 2022 über sieben Millionen Flaschen Schaumwein aus dem Hause Henkell Freixenet verkauft. Laut Nielsen, konnten die Marken Henkell und Kupferberg am meisten zum positiven Ergebnis beitragen.


Neuburger startet mit Hermann.Bio durch

Die neue Alternative nennt sich Fungi Pad und ist eine Weiterentwicklung der bisherigen vegetarischen Hermann Fleisch-Alternativen. Weit entfernt von Würstel und Co., will das Unternehmen sich nun auf ein einziges Produkt konzentrieren und

… mehr

Sammel-Bilanz der Austria Glas Recycling

Acht Millionen Tonnen seit 1977. Dieses System – Sammlung und Verwertung von gebrauchten Glasverpackungen in der Glasindustrie – wurde in Österreich 1977 etabliert. Seither konnten knapp acht Millionen Tonnen Altglas stofflich recycelt

… mehr

Kelly Chipswahl-Sieger 2023

Neue Sorte Spiegelei. Seit Anfang Februar wurden über 100 000 Stimmen abgegeben. Mit 43 Prozent der Stimmen gewann die Sorte Spiegelei knapp vor der Sorte Grillhendl. Wie alle Kelly's Chips wird auch diese Sorte aus 100 Prozent

… mehr

Bio Austria launcht neue Plakatkampagne

Einen Monat lang werden Sujets gezeigt, welche den Vorteil der Bio-Landwirtschaft beim Klimaschutz ins Zentrum rücken. „Erst unlängst hat der jüngste Bericht des Weltklimarates IPCC wieder auf die Dramatik der Situation hingewiesen. Trotz

… mehr

Red Bull: Hausdurchsuchung

Am Dienstagvormittag teilte die Kommission mit, dass Ermittlungen gegen eine in mehreren EU-Staaten aktive Firma im Energydrink-Sektor eingeleitet wurden. Red Bull bestätigte der APA die Durchsuchung der Firmenräumlichkeiten mit den

… mehr
Werbung