REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Billa in Wolfsberg

text: Gregor Schuhmayer

2023 werden 460 Millionen Euro in Österreich investiert

Die Rewe Offensive 2023

Werbung
  • Billa plant 64 neue Märkte
  • 100 Neu- und Umbauten bei Rewe

Rewe setzt 2023 zum großen Wurf an. Vorstand Marcel Haraszti hat dafür ein Invest-Paket von 460 Millionen Euro – alleine für Österreich – geschnürt. Ganz oben auf der Rewe Agenda stehen Modernisierungen und Neubauten.

Billa kontert. Konkret plant Rewe in Österreich über 100 Neu- bzw. Umbauten von Filialen. Der Fokus liegt auf der Erweiterung und Modernisierung bereits vorhandener Standorte. Billa plant 26 Neubauten und 38 Umbauten. Der Schwerpunkt liegt in Wien und Niederösterreich.

Bei Adeg werden 2023 zwei Neubauten und sieben Modernisierungen anvisiert. Im Bereich Penny wird es heuer vier neue Märkte und drei Umbauten geben, und Bipa fährt mit 22 Projekten in die DFH Schlacht.

Ost-Offensive. Ebenfalls rund 450 Millionen Euro werden für Billa CEE und Penny International in Bulgarien, der Slowakei, Tschechien, Rumänien, Italien, Ungarn sowie iki in Litauen getätigt. 200 Märkte werden neu eröffnet oder modernisiert.

Penny mit Fleischhauer-Service. Folgende Themen stehen für Rewe Vorstand Marcel Haraszti 2023 außerdem im Vordergrund: Tierwohl und Energieeinsparungen. Bei allen Bedientheken von Billa und Billa Plus im Osten Österreichs ist das Frischfleisch in Tierwohl-Qualität von Ja! Natürlich und Fair zum Tier bereits erhältlich, die Umstellung wird in wenigen Monaten in ganz Österreich abgeschlossen sein. Penny punktet in Österreich mit eigenem Fleischhauerservice in über 220 von insgesamt 310 Märkten.

Grüne Filialen. Aktuell sind in Österreich 129 Filialen sowie Lager- und Zentralstandorte mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet und decken vor Ort bis zu 30 Prozent des Strombedarfs ab. Bereits bei 76 Filialen befinden sich E-Ladestationen, wobei die Schnellladekapazitäten schrittweise erhöht werden. Es wurden 2022 bereits sechs Märkte mit der Green-Pass Zertifizierung ausgezeichnet, bis 2025 sollen es 40 Filialen sein.


Aktuelle Top-Jobs


Aktuelle Trends im Einzelhandel

„Die physischen Geschäfte erleben ein Revival“, so Walter Wölfler, Head of Retail, CBRE Austria. Vor allem Lebensmittel, Kosmetik sowie Schmuck und Luxuswaren werden vor allem aufgrund des besseren Services und des Gesamterlebnisses wieder

… mehr

Die Rolle des Bargelds

Der Anteil der bargeldlosen Transaktionen steigt stetig an. Dennoch werden zwischen 65 bis 70 Prozent aller Transaktionen nach wie vor in bar getätigt. Einige Insights aus der Studie: Je komfortabler die finanzielle Situation, desto

… mehr

kika/Leiner: Erneuter Wechsel

Hermann Wieser, ehemaliger Geschäftsführer von kika/Leiner, übernimmt mit seiner Beteiligungsgesellschaft den österreichischen Möbelhändler. Signa spricht von einer strategischen Entscheidung, sich vom österreichischen Möbelmarkt

… mehr

Tchibo eröffnet Kaffeehaus

Das „Kaffee Max“ ist eine Hommage an Tchibo-Gründer Max Herz. Tchibo Geschäftsführer Erik Hofstädter: „Guter Kaffee bedeutet vor allem eines: Genuss. Mit dem Kaffee Max präsentieren wir einen Ort, an dem wir die Faszination Kaffee erlebbar

… mehr

gurkerl.at: Neue Eigenmarke

Zum Start besteht das Sortiment aus neun verschiedenen Pasta-Varianten, Ghee, Kokosnuss-Öl, gestückelten wie geschälten Tomaten, Passata, weiße Bohnen in Tomatensauce, Kidneybohnen, weißen Cannellini Bohnen, Kichererbsen und einem

… mehr
Werbung